Klimawandel
Klimaveränderungen können einerseits natürliche und andererseits vom Menschen gemachte (anthropogene) Ursachen haben, wobei noch nicht alle Einflussgrößen wissenschaftlich genau verstanden sind.
Nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft sind die Erderwärmung und folglich der Klimawandel hauptsächlich auf die anthropogen verursachte Anreicherung von sogenannten Treibhausgasen zurückzuführen. Das Verbrennen fossiler Brennstoffe, die großflächige Entwaldung sowie die intensive Land- und Viehwirtschaft reichern die Treibhausgase, wie vorrangig Kohlendioxid (CO2) und weiterhin Methan (CH4) und Lachgas (N2O), in der Erdatmosphäre an. Damit wird die Wärmeabstrahlung von der Erdoberfläche in das Weltall erschwert, was als anthropogener Treibauseffekt bezeichnet wird.
Portal KlimafolgenOnline
Foto: Martin Genter; Pixelio