Inhalt

Programm

Save the Date: 7. und 8. September 2023

Themen des Immobilienforums 2022: Wie wird Magdeburg zu Intel-City?  Wie beeinflusst die Ansiedlung die Immobilienentwicklung in Magdeburg und der Region?

Unsere Themen:

Welche Auswirkungen hat die Intel-Ansiedlung auf Magdeburgs Gewerbeflächen- und Büromarkt? Hat sie Einfluss auf das Arbeiten und Wohnen in der Stadt? Vertrauen in den Standort Magdeburg und Sicherheit bei Planungen führen, trotz aller Krisenaspekte, zu den richtigen Entscheidungen. Wir diskutieren mit Ihnen über die Zukunft des Immobilienmarktes in Magdeburg.

Programm 8. September 2022

Programm 8. September 2022

  • ab 12:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden, Altes Rathaus, Alter Markt, Ratsdiele „Ernst Reuter“, erste Etage: Akkreditierung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Fachausstellung in der Ratsdiele: Urbanität-Mensch-Klima-MAGDEBURG

  • 13:00 Uhr Begrüßung der Gäste durch die Beigeordnete für Wirtschaft, Sandra Yvonne Stieger
  • 14:30 Uhr Bustour zu den Entwicklungsimmobilien, Einstieg in den Bus vor dem Rathaus, die BUS-Tour endet geplant in der Maybachstrasse 8, Überblick Bustour (PDF-Format)
  • 17:00 Uhr Eintreffen der Gäste zur Abendveranstaltung im Ravelin II, Maybachstrasse 8, c/o Rüdiger Stefanek, Sanierungsverein „Ravelin 2“ e.V.
  • 17:00 Uhr Begrüßung durch die Beigeordnete Frau Stieger
  • 17:30 UHR TALKRUNDE „WIE WIRD MAGDEBURG ZUR INTEL-CITY?“
Moderation: Sandra Yvonne Stieger, Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit

Unsere Podiumsgäste:
  • Simone Borris, Oberbürgermeisterin
  • Bernd Holthaus, HR Director Deutschland, Intel Corporation
  • Annett Lorenz Kürbis, AENGEVELT Immobilien GmbH & Co. KG
  • Regina Dolores Stieler-Hinz, Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport
  • Julien Chavaz, Generalintendant Theater Magdeburg
  • 18:00 Uhr Get Together - Das Buffet ist eröffnet.

Musikalische Begleitung: Matthias Marggraff, PRYPJAT SYNDROME CELLO, Web: https://prypjatsyndrome.de

x

Programm 9. September 2022

Programm 9. September 2022

  • 9:00 UHR KONFERENZBEGINN Altes Rathaus Magdeburg, Alter Markt 1, Ratsdiele und Otto von Guericke – Saal, 1. Etage, Begrüßung Beigeordnete Sandra Yvonne Stieger

  • 9:15 UHR FACHVORTRAG „WIRTSCHAFTSSTANDORT MAGDEBURG – AKTUELLE RECHERCHE“, Referentin: Beigeordnete Sandra Yvonne Stieger und Referent: Thorsten Terweiden, Leiter Internationales Büro für Wirtschaftsförderung
  • 9:45 UHR FACHVORTRAG „GEWERBEFLÄCHENKONZEPT MAGDEBURG, Referent: Dr. Benjamin Otto, empirica ag

  • 10:15 UHR FACHVORTRAG „INTEL UND DER MAGDEBURGER WOHNUNGSMARKT“, Referent: Herr Jacobs, TIMOUROU, WOHN- UND STADTRAUMKONZEPTE

  • 10:35 Uhr Kaffeepausen-Buffet

  • 11:00 Uhr Fachvortrag, Referent: Ralph Ackermann, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo)

  • 11:25 UHR FACHVORTRAG „ENTWICKLUNGSIMPULSE FÜR DEN SÜDOSTRAUM MAGDEBURGS“, Referent: Dr.-Ing. habil. Matthias Lerm, Amtsleiter Stadtplanungsamt Magdeburg

  • 11:45 UHR FACHVORTRAG „CITY REPORT REGION MAGDEBURG“, Referentin: Annett Lorenz-Kürbis, Niederlassungsleiterin AENGEVELT, Magdeburg

  • 12:15 UHR FACHVORTRAG „WIE SIEHT DAS BÜRO DER ZUKUNFT AUS?“, Referent: Malte Kopmann, Senior Experte User Experience Drees & Sommer SE
  • 12:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Ratsdiele

  • 14:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Bitte beachten Sie, dass Änderungen des Programms vorbehalten sind.
x


Kontakt

Sie haben Fragen zum Programm? Dann kontaktieren Sie uns.

Frau Heike Großkopf

Messen, Veranstaltungen, Publikationen

Julius-Bremer-Straße 10
39104 Magdeburg