Klimabeirat der Landeshauptstadt Magdeburg
Der Klimabeirat soll helfen,
- die Klimaschutz-Ziele der Landeshauptstadt Magdeburg einzuhalten
- den Masterplan 100% Klimaschutz und seine Maßnahmen zu überarbeiten
- Beratung der Kommunalpolitik bei Klimaschutz und -anpassung
Die genaue Aufgabenstellung findet sich in der Satzung des Klimabeirats.
Aktuelles
Die nächste Sitzung findet im Februar 2026 statt, der Termin wird hier zeitnah bekannt gegeben.
Mitglieder
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Beirates werden vom Stadtrat für die Dauer von drei Jahren berufen.Sie weisen eine fachliche Expertise in folgenden Themenfeldern auf:
- Regionale Klimaforschung und Klimaschutz
- Bauen, Wohnen und Planen
- Erneuerbare Energien und Energienutzung
- Mobilität und Verkehr
- Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit
- betrieblicher und landwirtschaftlicher Klimaschutz, Ernährung
Die 18 stimmberechtigten Mitglieder des Klimabeirats
Die Vorsitzenden:
- Dr. Silke Rühmland, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Nachhaltigkeitsbüro
- Anja Keßler-Wölfer, Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
Die weiteren stimmberechtigten Mitglieder:
- Hartmut Koblischke, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Sachsen-Anhalt e.V. (BUND), Kreisgruppe Magdeburg
- Dr. Karsten Rinke, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH-UFZ Standort Magdeburg
- Julia Zigann, Hochschule Magdeburg-Stendal
- Stefan Köder, Internationaler Bund, Stadtteilbüro Neu Olvenstedt/ Städtebauförderprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung"
- Editha Beier, Politischer Runder Tisch der Frauen/ Geschlechtergerechtigkeit Magdeburg
- Dr. Anke Blöbaum, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Psychologie, Lehrstuhl Umweltpsychologie/Mensch-Technik-Interaktion
- Oliver Stutzer, GETEC green energy GmbH
- Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wolter, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Elektrische Energiesysteme, Lehrstuhl Elektrische Netze und Erneuerbare Energie
- Dr. Thomas Kauer, Helionat eG
- Prof. Hartmut Zadek, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Logistik und Materialflusstechnik
- Norman Dreimann, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Sachsen-Anhalt e.V. (ADFC)
- Felix Kaufmann, Allgemeiner Deutscher Automobil-Club Niedersachsen-Sachsen-Anhalt e.V. (ADAC)
- Mike Rosner, Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH[LH1]
- Joris Spindler, Vitopia eG
- Lukas Thormann, Industrie- und Handelskammer Magdeburg
- René Schimke, Handwerkskammer Magdeburg
Nichtstimmberechtigte Mitglieder des Klimabeirats
Weiterhin sind Vertretungen der Stadtratsfraktionen und der Kommunalverwaltung nichtstimmberechtigte Mitglieder:
- Jennifer Lemke für Fraktion DIE LINKE
- Kathrin Natho für Fraktion Grüne/ future!
- Dr. Niko Zenker für Fraktion SPD/ Tierschutzallianz/ Volt
- Burkhard Moll für Fraktion Tierschutzpartei
- Roland Zander für Fraktion Gartenpartei
- Florian Bühnemann für CDU/ FDP-Fraktion
- Dr. Dirk Schäffer für AfD-Fraktion
- Dr. Ingo Kastner für die Kommunalverwaltung; Stabsstelle Klima
Geschäftsführung
Luna Hänisch ist die Geschäftsführerin des Klimabeirates der Landeshauptstadt Magdeburg. Sie organisiert die Sitzungen und die Kommunikation mit der Verwaltung.