Inhalt

Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich willkommen. Egal aus welchen Gründen Sie nach Magdeburg kommen,  um zu arbeiten, zu studieren oder zu forschen oder um sich ein neues Leben aufzubauen, Magdeburg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität. Hier lässt es sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben. Für ein gutes Ankommen ist es wichtig, sich schnell zurechtzufinden und am Leben in der Stadt teilhaben zu können. Um dies zu erleichtern, gibt es vielfältige Informationsangebote und Ansprechpartner*innen, die auf den folgenden Seite zusammengestellt sind.


  • Welcome Portal

    Sie möchten aus dem Ausland nach Magdeburg kommen, um hier zu arbeiten, zu studieren oder eine Ausbildung zu machen? Das Welcome-Portal gibt einen ersten Überblick zur Einreise, zum Ankommen und zur Orientierung sowie zum Leben in Magdeburg.

    Mehr erfahren
    Willkommen  © K.C. - Fotolia.com.jpg
    Mehr erfahren
  • Migrationswegweiser

    Sie sind neu in Magdeburg und suchen Informationen zu Alltagsfragen und Anlaufstellen oder möchten neue Kontakte knüpfen? Der Migrationswegweiser bündelt Informationen für Zugewanderte, Freiwillige und Fachstellen. Sie finden hier mehrsprachige Informationen zu Alltagsthemen, Angebote für Zugewanderte und Antworten auf häufige Fragen.

    Mehr erfahren
    Migrationswegweiser 2021
    Mehr erfahren
  • Integrationsarbeit in Magdeburg

    Hier finden Sie Informationen zu Gremien, Netzwerken und Migrant*innenorganisationen sowie zu Fakten, Leitlinien und Konzepten der Integrationsarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg. Das Portal verweist außerdem auf Beteiligungs- und Fördermöglichkeiten im Bereich Integration und Vielfalt.

    Mehr erfahren
    Netzwerk Webformat alphaspirit - stock.adobe.com © alphaspirit - stock.adobe.com
    Mehr erfahren

Veranstaltungskalender

Möchten Sie Inhalte von https://willkommen-in-magdeburg.de/ laden?



Aktuelle Meldungen

  • Otto-von-Guericke-Stipendien feierlich vergeben

    Im Rahmen einer Feierstunde haben am 15. November im Alten Rathaus die diesjährigen Otto-von-Guericke-Stipendiatinnen ihre Urkunden erhalten. Damit wurden die Studentinnen Anxhela Dautaj von der Otto-von-Guericke-Universität und Giulia Bolognesi von der Hochschule Magdeburg-Stendal für ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt.

    Mehr erfahren
    Die Otto-von-Guericke-Stipendiatinnen Giulia Bolognesi (links) und Anxhela Dautaj mit der Oberbürgermeisterin Simone Borris und ihren Laudatorinnen Prof. Dr. Susanne Borkowski (links) und Prof. Dr. Susanne Schmidt (rechts) © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
    Mehr erfahren
  • Magdeburg begrüßt neue Staatsangehörige

    Im Alten Rathaus sind am 23. Oktober 52 Mitmenschen ausländischer Herkunft als neue deutsche Staatsbürger*innen in der Landeshauptstadt Magdeburg begrüßt worden. Mit der zentralen Einbürgerungsfeier würdigt die Stadtverwaltung öffentlich deren Integrationsbemühungen. Unter den Neu-Magdeburger*innen sind auch 16 Kinder.

    Mehr erfahren
    Ausländische Mitmenschen erhalten in Magdeburg die deutsche Staatsbürgerschaft © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
    Mehr erfahren
  • Dokumentenausgabebox: Neuer Service der Ausländerbehörde

    Die Ausländerbehörde bietet seit dem 28. September mit der Dokumentenausgabebox einen Service zum Abholen Elektronischer Aufenthaltstitel und Reiseausweise auch außerhalb der Öffnungszeiten. Oberbürgermeisterin Borris und der zuständige Beigeordnete Ronni Krug nahmen die Box im Foyer des Verwaltungsgebäudes in der Julius-Bremer-Straße in Betrieb.

    Mehr erfahren
    Dokumentenausgabebox der Ausländerbehörde Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren

Newsletter Integration und Migration


Herausgegeben durch die Landeshauptstadt Magdeburg, erscheint in regelmäßigen Abständen der Newsletter "Integration und Migration in der Landeshauptstadt Magdeburg". Darin werden aktuelle Informationen aus Netzwerken und Gremien der Integrationsarbeit sowie Veranstaltungshinweise, Neuigkeiten zu rechtlichen Bestimmungen, Dokumentationen, Berichte und vieles mehr zusammengestellt.

Newsletter-Anmeldung


Newsletter Welcome Talent


Sie möchten über die neuesten Entwicklungen informiert bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Welcome-Newsletter für Fachkräfte aus dem In- und Ausland mit der Region Magdeburg als Wohn- und Arbeitsort.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Versendung unserer Newsletters.

Newsletter-Anmeldung


Magdeburg Vielfältig und International

Die nachfolgenden Videos geben einen Einblick, wie vielfältig die Landshauptstadt Magdeburg ist.

Imagevideo
Magdeburg for international talents
Fest der Kulturen 2018

Überregionale Portale