Sie wollen in Magdeburg arbeiten oder studieren, wissen aber noch nicht genau, wie das vonstattengehen soll? Dann sind Sie hier genau richtig! Sie finden hier alles, was Sie vor Ihrem Aufenthalt bedenken und beachten müssen. Außerdem stellen wir Ihnen die Stadt ein wenig näher vor. Magdeburg heißt Sie willkommen.
Sie sind in Magdeburg angekommen, wissen aber nicht was als Nächstes zu tun ist? Wir helfen Ihnen und unterstützen Sie bei der Orientierung. Von Behördengängen bis hin zur Krankenversorgung finden Sie hier alles, was Sie in den nächsten Wochen beschäftigen wird. Außerdem bekommen Sie alle Informationen, die Sie brauchen, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Heimatstadt zurechtfinden.
Sie haben die die ersten Wochen und die bürokratischen Schritte hinter sich und wollen nun in Ihrer neuen Heimat richtig ankommen? Hier haben wir einige Informationen zum Leben in Magdeburg zusammengestellt.
Unter dem bundesweiten Motto »Neue Räume« findet die diesjährige Interkulturelle Woche auch wieder in Magdeburg statt. Vom 22. September bis 7. Oktober sind vielfältige sowie generationsübergreifende Programme geplant. 40 Veranstaltungen an 15 Orten der Stadt laden zur Begegnung, zum Kennenlernen sowie zum Austausch und Vernetzen ein.
Die Landeshauptstadt Magdeburg arbeitet mit Hochdruck an der Verbesserung der Situation für Antragstellende und Mitarbeitende in der Ausländerbehörde. Die bisherigen Maßnahmen, wie die Notfall-Terminvergabe, haben nachweislich Fortschritte gebracht. Nun sind weitere Optimierungen, wie beispielsweise ein neuer Service zur Dokumentenausgabe, geplant.
Eine der größten Investitionen in Europas Geschichte erhält ein digitales Gesicht: Seit 5. Juli 2023 informiert die städtische Internetseite invest.magdeburg zur Intel-Ansiedlung und den geplanten High-Tech-Park. Darüber hinaus bietet die Plattform einen Überblick zum Wirtschaftsstandort und entsprechenden Kontakten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg wurde 1996 gegründet und beschäftigt sich als erstes Institut der Max-Planck-Gesellschaft mit ...
Das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) ist ein Grundlagenforschungsinstitut, das sich der Erforschung der Mechanismen von Lernen und Gedächtnis widmet.
...
Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg ist eine von derzeit 72 Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Seit 2006 ist das Institut auch im Wissenschaftshafen zu Hause.
Die Aufgabe des IQ Netzwerkes ist die Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von erwachsenen Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt. "IQ" steht dabei als ...
Die nachfolgenden Videos geben einen Einblick, wie vielfältig die Landshauptstadt Magdeburg ist.