Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Von Beruf Retter

    Magdeburg. Patienten beatmen, Blutungen stillen, Menschen wiederbeleben – das ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die zur Notfallrettung gehören. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: 37_Start NotSan-Ausbildung 2023 Malteser Hilfsdienst e. V. © Malteser Hilfsdienst e. V.
    Mehr erfahren
  • Vereidigung: Verstärkung für die Berufsfeuerwehr Magdeburg

    Das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Stadt Magdeburg erhält Verstärkung in den Wachabteilungen und Sachgebieten. Die Vereidigung der neuen Beamt*innen fand im feierlichen Rahmen im Alten Rathaus statt. Oberbürgermeisterin Simone Borris betonte die Bedeutung des Berufs von Feuerwehrleuten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Vereidigung der neuen Kräfte 2023 für die Berufsfeuerwehr Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ehrennadel des Landes an Helge Langenhan verliehen

    Helge Langenhan, ehemaliger Chef der Magdeburger Feuerwehr, ist am 9. Dezember 2022 von Oberbürgermeisterin Simone Borris empfangen und mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet worden. Die Würdigung seiner langjährigen Arbeit und des außerordentlichen Engagements erfolgte im Auftrag des Ministerpräsidenten Dr. Haseloff.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Simone Borris und Feuerwehr-Chef aD Helge Langenhan © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren

Feuerwehr Virtuell

Vereidigung im Rathaus
Boote der Feuerwehr auf der Elbe
Zusammenarbeit Tauchergruppe mit Polizeihubschrauber
Übung mit Drehleiter auf Wache Nord
TGM Wache Nord
Übung Technische Hilfeleistung
Löschzug vor Hauptbahnhof
Löschgruppenfahrzeug beim Einsatz
Löschfahrzeuge vor Messegelände