Jahrestreffen der im Kinderschutz tätigen Fachkräfte "Kinder- und Jugendschutz digitaler denken"
Das Jahrestreffen der im Kinderschutz tätigen Fachkräfte widmet sich in diesem Jahr dem digitalen Kinderschutz: »Kinder- und Jugendschutz digitaler denken«.
In der heutigen Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist die digitale Mediennutzung ein selbstverständlicher Teil des Lebensalltags. Sie bietet viele Möglichkeiten der sozialen Kommunikation, Information und Vernetzung. Die digitale Welt birgt aber auch Gefahren für ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Diese wirken sich auf die berufliche Praxis all derer aus, die mit der Zielgruppe arbeiten. Fachkräfte müssen über die besonderen Risiken Bescheid wissen, um über entsprechende Gefahren aufklären und in Fällen digitaler Gewalt helfen zu können. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media statt. Zum Treffen am 11. September 2025 wird die Servicestelle einen Einblick in verschiedene Medienphänomene geben, die mit Gefahrenpotenzialen im digitalen Raum einhergehen.
Wir laden Sie ein, Ihr Wissen in Workshops zu den Themen Influencing, Digitales Kinderzimmer, Prävention exzessiver Mediennutzung und digitale sexualisierte Gewalt zu stärken.
Do., 11.09.2025
09:00 bis 16:00 Uhr
Altes Rathaus Magdeburg, Alter Markt 6
Magdeburg
Karte anzeigen Termin exportieren
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der → Einladung und der → Tagesordnung.
Anmeldung:
Anmeldungen nimmt die Koordinationsstelle Kinderschutz des Jugendamtes Magdeburg entgegen. Hier der Link zur → Onlineanmeldung.
Sie haben formal die Möglichkeit, sich bis zum 15. August 2025 anzumelden. Sollten die Teilnahmekapazitäten erschöpft sein, so werden wir Sie auf unserer Warteliste berücksichtigen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!