Inhalt

Aktuelle Informationen


Veranstaltungen

  • 9. KinderKulturTage

    Vom 03.06. - 08.06.2024 erschaffen die 9. KinderKulturTage Spielräume in der Stadt, die dazu einladen, mit Leichtigkeit, Fantasie und Mut Neues zu ...

    Mehr erfahren
    Kinderkulturtage Puppentheater © Puppentheater Magdeburg
    Mehr erfahren
  • 100. Ausstellung - Werke von Künstler:innen aus 16 Jahren

    Es ist kaum zu glauben, aber die Galerie im Engpass feiert bereits ihre 100. Ausstellung in der Kunstwerkstatt. Sie präsentieren von allen Künstlerinnen und Künstlern, die seit 2008 ausgestellt haben, jeweils ein Kunstwerk.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Kunst © Anna Kolosyuk
    Mehr erfahren
  • Heinz - Der Kunstmarkt

    Magdeburgs unverwechselbarer Kunstmarkt ist zurück! Der 10. HEINZ bringt Kunstschaffende, Kunstinteressenten und neugierige Besucher und Besucherinnen zusammen. Hier wird musiziert, ...

    Mehr erfahren
    Heinz der Kunstmarkt 2024
    Mehr erfahren
  • 21 Jahre Fête de la musique in Magdeburg, Musik auf 21 Bühnen

    2003 hieß es zum ersten Mal »Faites votre musique - Macht eure Musik« in Magdeburg. Das größte nichtkommerzielle Musikfest, die »Fête de la musique« lockt in diesem Jahr an 21 Bühnen. So viele Bühnen, wie nie zuvor. Knapp 70 Bands, Ensembles und Einzelkünstler:innen präsentieren Musik aller Stilrichtungen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Fête de la Musique - Magdeburg I Logo
    Mehr erfahren
  • Telemann Sommerfest am Gesellschaftshaus

    Ein Fest für alle Sinne ist das »Telemann-Sommerfest«, das am Sonnabend, den 22.6. von 15 bis 24 Uhr im malerisch gelegenen Klosterbergegarten und im angrenzenden Gesellschaftshaus einlädt, in die Telemann-Zeit einzutauchen. Das Fest, das bereits zum dritten Mal stattfindet, widmet sich 2024 dem Thema »Freundschaft«.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Telemann Sommerfest Dirk Wandel © Dirk Wandel
    Mehr erfahren
  • Der Juni im Volksbad Buckau

    Abwechslungsreiches Konzertprogramm, Hofflohmarkt, Klezmernacht, Workshop Schnitzen u.v.m.

    Mehr erfahren
    Volksbad Buckau I Hof bei Nacht © Courage
    Mehr erfahren
  • »Check den Hassel! 2024« - die soziokulturelle Führung rund um den Hassel­bach­platz trotz Baustelle

    Noch fünf Termine mit Herbert Karl von Beesten stehen vom 01.06. bis 17.07. zur Auswahl.

    Mehr erfahren
    Hasselbachplatz bei Nacht © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Ausstellung: Druck im Dom I Vier Magdeburger Künstler­*innen widmen sich der Architektur des Doms

    Lina Rieck, Christoph Ackermann, Nils Heinemann & Josephine Ehlenberger I Vernissage: 06.06., 18.30 Uhr, Dom

    Mehr erfahren
    Druck im Dom © Lina Rieck
    Mehr erfahren

Meldeschluss

  • Nachfolge für Jonas-Phillipp Dallmann - Stadtschreiber 2025 gesucht

    Während Jonas-Phillipp Dallmanns Arbeit erst begonnen hat und bis Oktober andauert, sucht das Kulturbüro bereits die Nachfolge. Das Stipendium bietet einen Rahmen, neue Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und einen Beitrag zur Belebung der deutschsprachigen Literatur in der Region zu leisten. Bewerbungen sind bis 12. Juni möglich.

    Mehr erfahren
    Magdeburgs Stadtschreiber 2024 Jonas-Philipp Dallmann im Portrait © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Vierte KunstKurve ruft Bewerberinnen in und um Magdeburg auf

    Elf spannende Ausstellungsorte in Stadtfeld vom 11. bis 13.10.2024 , Einsendeschluss: 15.06.

    Mehr erfahren
    KunstKurve 2023 © Anna Mydla
    Mehr erfahren

Ganzjährig aktuell

  • Mitteldeutsche Barockmusik: 30 Jahre im Dienste der Alten Musik!

    Feierlich begangen am 11.05.24 im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses

    Mehr erfahren
    Cantus Thuringia © Markus Postrach
    Mehr erfahren
  • 500 Jahre Reformation in Magdeburg

    Veranstaltungsreihe des Evangelischen Kirchenkreises & vieler Partner, noch bis 31.10.

    Mehr erfahren
    Luther ©AndreasLander.de; Magdeburg Marketing
    Mehr erfahren
  • Die Elbestadt im Nationalsozialismus: Fragmente der Erinnerung

    Die Initiative "Gedenkjahr Magdeburg" wird 2024 fortgesetzt und bietet weiterhin eine Plattform für eine breit gefächerte Erinnerungskultur.

    Mehr erfahren
    Teaser: Gedenkplatte an die Opfer von Deportationen am Hauptbahnhof © Miteinander
    Mehr erfahren
  • 1631-2031 I Friedensforum Johanniskirche

    2021 gründete sich das Kuratorium Friedensforum Johanniskirche 1631-2031 zur Vorbereitung des 400. Jahrestags der Zerstörung Magdeburgs 1631.

    Mehr erfahren
    Johanniskirche Magdeburg mit Himmel
    Mehr erfahren
06.06.2024