Carillon-Livekonzerte
Carillon-Livekonzerte im Magdeburger Rathaus
Was: Carillon-Livekonzerte
Wann: 1. Juni 2022, ab 18:00 Uhr
6. Juli 2022, ab 18:00 Uhr
3. August 2022, ab 18:00 Uhr
7. September 2022, ab 18:00 Uhr
Wo: Altes Rathaus Magdeburg
Dem Konzert aus dem Glockenturm ist sowohl im Innenhof des Alten Rathauses als auch in der umliegenden Gastronomie gut beizuwohnen.
► Zusatzkonzert: Am 22. Juni 2022, ab 18:00 Uhr, wird die Carilloneurin Merle Kollum aus Estland ihre Interpretationen von klassischen Werken als auch bekannten Volkslieder auf den Glocken des Alten Rathauses zum Besten geben.
Hinweis für das Konzert
Für Besuchenden des Innenhof im Alten Rathaus
Für die Besuchenden des Innenhofes im Alten Rathaus stehen insgesamt 50 Sitzplätze zur Verfügung. Der Eintritt ist kostenfrei, ein frühzeitiges Erscheinen ist ratsam.
Das Magdeburger Carillon
Das Glockenspiel des Alten Rathauses wurde 1974 in den Turm eingebaut. Die 47 Bronzeglocken wurden nach einem Entwurf von Peter und Margarethe Schilling in der Apoldaer Glockengießerei aus einer Bronzelegierung mit 78 Prozent Kupfer und 22 Prozent Zinn gegossen. Dieses auch Carillon genannte Instrument war das erste seiner Art in der ehemaligen DDR. Das Gesamtgewicht der Glocken beträgt rund sechs Tonnen, die größte wiegt 975 Kilogramm, die kleinste zehn. Das vieroktavige Carillon erklingt täglich zu jeder vollen Stunde in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr automatisch.
Das Spielen eines Carillons erfordert eine besondere Ausbildung, die nur noch wenige Menschen absolvieren. Dabei werden die Unterarme auf ein langes Holzbrett gelegt und darüber die einzelnen Glocken angespielt.