Im Schuljahr 2020/21 widmen sich insgesamt 74 Schulen der Ausbildung und Förderung von rund 22.350 Schülerinnen und Schülern an den allgemein bildenden Schulen sowie rund 7.230 Schülerinnen und Schülern
an den berufsbildenden Schulen. Besondere Begabungen und Interessen werden unter anderem in sport-, naturwissenschaftlich oder sprachorientierten Schulen weiterentwickelt.
In Magdeburg gibt es 38 Grundschulen, davon fünf in freier Trägerschaft. Drei Sekundarschulen, davon zwei in freier Trägerschaft, zehn Gemeinschaftsschulen, darunter ein freier Träger, neun Gymnasien, davon wiederum drei freie Träger, zwei Gesamtschulen, zehn Förderschulen, eine Waldorfschule (freier Träger) sowie vier Berufsbildende Schulen gewähren ein Angebotsnetz in breiter inhaltlicher Vielfalt und flächendeckender räumlicher Verteilung. Verschiedene Schulen haben ein spezifisches Profil.
Hier finden Sie den Schulwegweiser als PDF-Dokument. Er beschreibt das Verfahren der Aufnahme in eine weiterführende Schule, also den Wechsel von der Grundschule in Klassenstufe 5.
Schülerinnen und Schüler besuchen in der Regel die Schule, in deren Schulbezirk sie wohnen. In Magdeburg sind nur für Grundschulen Schulbezirke festgelegt. Für andere allgemein bildende Schulen (Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Förderschulen) gilt das Gebiet der Stadt Magdeburg als Schuleinzugsbereich.
Hier finden Sie die Übersicht über die zu den Schulbezirken gehörenden Straßen
Formlose Anträge für den Besuch einer Grundschule außerhalb des Schulbezirkes oder für eine Verschiebung der Schulpflicht nimmt die zuständige Grundschule entgegen.
Information über die Losverfahren zur Aufnahme in Klassenstufe 5 (an kommunalen Schulen)
Am 16.3.2021 wurden an 7 Schulen Losverfahren durchgeführt. Es wurde jeweils eine Warteliste gebildet mit folgender Anzahl der Warteplätze:
Hegel-Gymnasium: 34 Plätze
Scholl-Gymnasium: 30 Plätze
Einstein-Gymnasium: 37 Plätze
IGS W. Brandt: 76 Plätze
GmS A. W. Francke: 30 Plätze
GmS Thomas Mann: 3 Plätze
GmS Oskar Linke: 7 Plätze
Ab der 12. KW erfolgt eine wöchentliche Aktualisierung.
Durch Nachrücken in den Losverfahren ergibt sich folgender Stand:
Hegel-Gymnasium: nachgerückt sind Warteplätze (WP) 1-33
Scholl-Gymnasium: nachgerückt sind WP 1-30 (alle)
Einstein-Gymnasium: nachgerückt sind WP 1-12
IGS W. Brandt: nachgerückt sind WP 1-8
GmS A. W. Francke: nachgerückt sind WP: 1-2
GmS Th. Mann: nachgerückt sind WP: 1-3 (alle)
GmS O. Linke: nachgerückt sind WP: 1-7 (alle)
Stand vom 21.4.2021