Inhalt
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet den City-Tunnel
Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet am 31. März offiziell den Magdeburger City-Tunnel als Teil der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee. Von 17 bis 19 Uhr gibt es dann die Möglichkeit, das neue Bauwerk zu Fuß zu erkunden, bevor der City-Tunnel in den Mittagsstunden des 1. Aprils für den Kfz-Verkehr freigegeben wird.
Mehr erfahren
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Video der Stadtratssitzung Magdeburg vom 16. März
Die Videos der Stadtratssitzung sind dauerhaft im Artikel und dem YouTube-Kanal der Landeshauptstadt abrufbar. Themen waren u.a.: die neuen Brückennamen über Zoll- und Alte Elbe, Verfahrensregelung für E-Roller in Magdeburg sowie Planungen des Bildungs- und Kulturzentrums. Übertragung erstmals auch in Gebärdensprache.
Mehr erfahren
© Landeshauptstadt Magdeburg, Franziska Ducklaus
Kaiser-Otto-Brücke und Königin-Editha-Brücke
Die beiden neuen Brücken über die Zollelbe und die Alte Elbe haben neue Namen. Dies hat der Stadtrat am 16. März 2023 beschlossen. Zuvor wurden per Bürgerbeteiligung Namensvorschläge gesammelt. Kaiser Otto und Königin Editha waren die beiden meist genannten Vorschläge. Diesem Abstimmungsergebnis stimmte der Stadtrat zu.
Mehr erfahren
Online-Befragung zur Verbesserung von Beteiligungsprozessen
Im Rahmen der Konzeptentwicklung zur Bürger*innenbeteiligung hat die Stadtverwaltung eine Online-Befragung über Stärken und Schwächen bisheriger Beteiligungen gestartet. Bis 30. März besteht die Möglichkeit frühere Beteiligungsprozesse zu bewerten sowie Hinweise, Wünsche und Vorschläge für zukünftige Formate zu geben.
Mehr erfahren
© Sam Rey
Personalversammlung: Alle BürgerBüros am 22. März geschlossen
Alle Magdeburger BürgerBüros sind am kommenden Mittwoch, 22. März 2023, geschlossen. Grund hierfür ist eine Personalversammlung der Stadtverwaltung. Auch in anderen Ämtern und Fachbereichen sind Einschränkungen bei Sprechzeiten möglich und der telefonischen Erreichbarkeit möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Mehr erfahren
© Landeshauptstadt Magdeburg, Josefine Frenz
Vorfall Ausländerbehörde: »Hier wurde eine Grenze überschritten!«
Oberbürgermeisterin Borris hat mit Bestürzung auf den Vorfall an der Ausländerbehörde reagiert. Am 14. März versuchten rund 20 Personen aus der Warteschlange das Sicherheitspersonal und 2 Beschäftigte der Verwaltung wegzudrängen und in das Gebäude einzudringen. Erst die Polizei brachte die bedrohliche Situation unter Kontrolle.
Mehr erfahren
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Informieren Sie sich
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen