Weihnachtsmärkte und Lichterwelt in Magdeburg
Kinder wecken den noch schlafenden Weihnachtsmann
Noch vor der offiziellen Eröffnung des Magdeburger Weihnachtsmarktes stimmte das bunte Bühnenprogramm auf den zu erwartenden Adventsspaß ein. Der jährliche Hauptakteur allerdings fehlte: Erst die Kinder und Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper schafften es, den bis dahin noch im Alten Rathaus schlafenden Weihnachtsmann gemeinsam zu wecken. Die anschließende traditionelle Licht-Eröffnung lockte wieder zahlreiche Menschen vor den Balkon des Rathauses, die gemeinsam und deutlich hörbar mit einem Countdown dem Beginn entgegenfieberten.
Weihnachtsmarkt 2019 unter ganz besonderem Licht
Die diesjährige Eröffnung stand auch unter einem ganz besonderen Licht: Nach der feierlichen Eröffnung des Weihnachtsmarktes ging es mit Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, einigen Stadträt*innen sowie prominenten Gästen auf einen Rundgang durch die neue Lichterwelt Magdeburg. An den Stationen der Tour wurden die lebensgroßen Lichtinstallationen zu Magdeburgs 1.200-jähriger Geschichte jeweils einzeln in Betrieb genommen. Erst an der letzten Station auf dem Domplatz, mit einer beeindruckenden LED-Gestalt Otto von Guerickes und seinem berühmten Halbkugelversuch, wurde die komplette 1,6 Millionen umfassende Lichterwelt Magdeburg offiziell eröffnet und leuchtet bis zum 2. Februar 2020.
Viel Neues für den besucherstärksten Weihnachtsmarkt des Landes
Mit mehr als 1,7 Millionen erwarteten Besucher*innen ist der Magdeburger Weihnachtsmarkt das besucherstärkste Fest in Sachsen-Anhalt und bietet 2019 erstmals seit 15 Jahren die höchste Anzahl an Händlern. Dass die Gästezahlen in diesem Jahr vermutlich nochmals übertroffen werden, liegt nicht nur an der neuen Lichterwelt. In der Märchengasse gibt es fünf neue Märchenhütten, das Bastelhaus bietet dank „Frida Fantasie“ noch kreativere Angebote und neue Geschenkideen wie die medial berühmten „Piepmätze“ oder Whiskey in Einweckgläsern und Eierliköre aus der Manufaktur sollten auch die größten Weihnachtsmuffel in Adventsstimmung versetzen.
Überstrahlt wird Weihnachtsmarkt vom 80 Meter hohen „View Tower“ am Ratswaageplatz, der die Fahrgäste auf 70m Höhe befördert. Wem das schon etwas zu hoch ist, der nutzt das 38 Meter hohe Riesenrad am Otto-von-Guericke-Brunnen mit seinen 26 teilweise windgeschützten Gondeln.
Ein neues Haus für den Weihnachtsmann
Auf nunmehr 18 Quadratmetern wird der Weihnachtsmann die Kinder an seinem Kamin begrüßen können. Das sind fünf Quadratmeter mehr als bisher – denn in dreieinhalb Monaten entstand ein neues Weihnachtsdomizil. Das voll isolierte Häuschen auf Basis eines DDR-Containers wurde von der „Haus- und Bootmanufaktur Magdeburg“ liebevoll ringsum mit Holz verkleidet. Die letzte Dachschindel aus rotem Tiroler Zedernholz nagelte der Weihnachtsmann sogar persönlich auf sein neues Heim. Sollten die Kinder durch die bodentiefen Fenster niemanden im Häuschen entdecken können, hilft die Klingelanlage – denn die verrät, wo sich der Weihnachtsmann gerade befindet.
Bereits vor über einem Jahr entwarf der Magdeburger Grafiker Frank Moede das neue Zuhause, das nun nahezu eins zu eins umgesetzt wurde.
Schlemmermeile am Alten Markt lockt mit kulinarischen Highlights
Auch kulinarisch wird sich der Magdeburger Weihnachtsmarkt einmal mehr als einzigartig im ganzen Land präsentieren. Die Schlemmermeile lockt mit verführerischem Duft frisch gebrannter Mandeln, gerösteter Kastanien und frisch gebackenem Brot. Dabei gibt es mit dem Edithabrot, den Machdeburjer Schmalzkuchen, Grünkohl mit Bregenwurst und natürlich dem Lemsdorfer Lümmel wieder echte Magdeburger Spezialitäten. Übrigens wird der Lemsdorfer Lümmel bis heute nach einem Magdeburger Originalrezept von 1924 hergestellt. Auch die Magdeburger Glühweinkultur bietet mit über 50 verschiedenen Sorten allerhand Auswahl an Geschmacksrichtungen.
Öffnungszeiten des Magdeburger Weihnachtsmarktes
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist vom 25.11. bis zum 30.12.2019 geöffnet.
Am 25.11. beginnt um 16 Uhr das Eröffnungsprogramm. Der Weihnachtsmarkt und alle Stände öffnen am 25.11.2019 um 17 Uhr.
montags bis donnerstags
11 bis 22 Uhr
freitags und sonnabends
11 bis 23 Uhr
sonntags
11 bis 21 Uhr
26.12. bis 29.12.2019
11 bis 21 Uhr
30.12.2019
11 bis 20 Uhr
Weitere Adventsmärkte
Grüne Zitadelle - 18. bis 30. Dezember
Winterzauber der Gemütlichkeit in der Grünen Zitadelle
Highlight des diesjährigen „Winterzaubers“ wird der Glühweinstand auf der Turmterrasse der Grünen Zitadelle sein. Während des Weihnachtsmarktes wird der Turm an ausgewählten Tagen zum Aufstieg geöffnet. Oben über den Dächern Magdeburgs erwarten die Besucher Spezialitäten wie der Grüne Zitadellenpunsch, verschiedene Glühweine und andere Heißgetränke .
Auf den angrenzenden Erhard-Hübener-Platz kehren auch die leuchtenden, begehbaren Magdeburger Halbkugeln zurück, die bereits im vergangenen Jahr zum „Winterzauber“ vor allem im Dunkeln für Aufsehen sorgten. Die weihnachtlich-festlich dekorierten Kugelzelte laden zum Verweilen ein und können auch für kleinere Events und Weihnachtsfeiern gebucht werden. Ringsherum sowie auf dem Innenhof der Zitadelle warten zahlreiche Gaumenfreuden und Spezialitäten auf die Besucher, ob Beat-Burger, Whiskey- und Holunderbratwurst oder Grünkohl.
Außerdem präsentieren die Veranstalter immer freitags und samstags am Abend ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Künstlern aus Magdeburg und Umgebung. Im Innenhof werden die beliebten Märchenaufführungen sicherlich nicht nur die kleinsten Besucher begeistern.
Wann?
Montag bis Donnerstag: 11.00 bis 22.00 Uhr
Freitag und Samstag: 11.00 bis 23.00 Uhr
Sonntag: 12.00 bis 21.00 Uhr
Wo?
Breiter Weg 8
39104 Magdeburg
City Carré - 28. November bis 30. Dezember
WinterWunderLand vor dem City Carré
Wann?
Sonntag - Donnerstag 11.00 bis 21.00 Uhr
Freitag und Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr
Wo?
39104 Magdeburg
Moritzhof - 5. bis 8. Dezember
Advent auf dem Moritzhof vom 5. bis 8. Dezember
Kunst und Handwerk, kreative Köpfe, Menschen, die ihr Handwerk lieben, detailverliebte Selbermacherinnen und Selbermacher stehen traditionell im Zentrum des Marktes auf dem Moritzhof. Drinnen wie draußen lädt ein stimmungsvolles Programm Groß und Klein zum Lauschen, Zusehen und Mitmachen ein.
Das Hoftor steht weit offen und heißt alle willkommen! Im „KulturEck“ am Moritzplatz 2, direkt neben dem Moritzhof, kann man der eigenen Kreativität freien Lauf lassen: Zwei Künstlerinnen laden zu Workshops ein, bei denen man Sterne, Weihnachtskarten und eigenes Geschenkpapier herstellen kann. Weiterhin wird es am Sonntag ein offenes Weihnachtsliedersingen geben. Und auf der Moritzhof-Kinoleinwand gibt im Kinderprogramm ein Wiedersehen mit Pettersson und Findus in „Morgen, Findus, wird's was geben“ und „Das schönste Weihnachten überhaupt“.
Programm
Donnerstag, 05. Dezember
16.00 Uhr Kreativ im KulturEck
16.10 Uhr Morgen, Findus, wird's was geben
16.15 Uhr Everest – Ein Yeti will hoch hinaus
Freitag, 06. Dezember
16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Advent auf dem Moritzhof
16.00 Uhr Kreativ im KulturEck
16.15 Uhr* Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt
Samstag, 07. Dezember
14.00 Uhr* Morgen, Findus, wird's was geben
14.15 Uhr Everest – Ein Yeti will hoch hinaus
14.30 Uhr Siebenmeilenworte „Schnick Schnack und seine Zauberstiefel“
15.00 Uhr Kreativ im KulturEck
15.30 Uhr* Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt
16.00 Uhr Siebenmeilenworte „Schnick Schnack und seine Zauberstiefel“
Sonntag, 08. Dezember
10.15 Uhr Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt …
10.30 Uhr* Morgen, Findus, wird's was geben …
12.00 Uhr Everest – Ein Yeti will hoch hinaus …
12.30 Uhr* Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt …
14.00 Uhr Everest – Ein Yeti will hoch hinaus …
14.30 Uhr* Morgen, Findus, wird's was geben …
15.00 Uhr Kreativ im KulturEck …
16.00 Uhr Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt …
17.00 Uhr Weihnachtslieder im KulturEck
Wann?
5. Dezember
16.00 bis 20.00 Uhr
6. Dezember
15.30 bis 20.00 Uhr
7. Dezember
14.00 bis 20.00 Uhr
8. Dezember
10.00 bis 18.00 Uhr
Wo?
39124 Magdeburg
Gewölbe Festung Mark - 13. bis 15. Dezember
Advent in den Gewölben
Wann?
Freitag: ab 15 Uhr (letzter Einlass 19.30 Uhr)
Samstag und Sonntag: ab 11 Uhr (letzter Einlass 19.30 Uhr)
Wo?
39104 Magdeburg
Tagesangebot für Gruppen
Advent in den Gewölben
Advent in den Gewölben
Leistungen
Besuch Magdeburger Weihnachtsmarkt (25.11.–30.12.2019; 24.+ 25.12. geschlossen)
1,5h Stadtrundfahrt im eigenen Bus
Weihnachtsmarkt Card im Wert von 12,00 €
Zusätzliche Bausteine
Für alle Programme gilt:
- Kombinierbar mit Stadtführungen. Gegen einen Aufpreis von 20,00 € pro Stunde sind Stadtführungen in den Fremdsprachen englisch, französisch, spanisch, ungarisch, russisch, niederländisch oder polnisch möglich.
(Ausnahme: Hundertwasser-Führung, hier liegt der Fremdsprachenzuschlag bei 10,00 € pro Gruppe) (Führungen im Kunstmuseum sind nur in englisch möglich)
- Empfohlener Treffpunkt für Rundgänge ist die Tourist Information Magdeburg. Andere Treffpunkte sind nach individueller Absrache gern möglich.
- Für Rundfahrten empfehlen wir den Busparkplatz in der Fürstenwallstraße.
- Auf Wunsch erfolgt gegen einen Aufpreis von 20,00 € die der Treffpunkt mit unserem Gästeführer von beliebigen Orten außerhalb der Innenstadt.
- Bei Verspätung der Gruppe von über 15 Minuten wird ein Wartegeld von 35,00 € je halbe Stunde berechnet.
- Gern vermitteln wir Ihnen auf Wunsch einen Reisebus.
- Auf Anfrage und gegen Aufpreis sind zudem weitere Zusatzleistungen möglich. Hierzu gehören u. a. der Kostümzuschlag in Höhe von 35,00 € je Kostüm und ab 20:00 Uhr ein Spätzuschlag von 35,00 €.
- Für individuell erstellte Programme ins Umland berechnen wir 40,00 € je angefangene Stunde und je Gästeführer. Bei Buchung von acht Stunden erhalten Sie einen Nachlass von 20,00 €.
- Bei Vermittlung der Fahrten mit der Weißen Flotte sowie für Rundfahrten mit der Straßenbahn gelten die Preise der Weißen Flotte bzw. der Magdeburger Verkehrsbetriebe.
Kontakt
Kontakt für individuelle Gruppen
Stefanie Deckert
Antje Losse
Jana Kießling
Anna Giese
In Elternzeit
Kontakt für Reiseveranstalter und Bustouristik
Miriam Schäfer
Annett Gassauer
Herman Mensink
Buchung/Reservierung Gruppenpakete
Buchung/Reservierung Gruppenpakete
Sudenburg 6. bis 8. Dezember
14. Sudenburger Adventsmarkt
Der Sudenburger Weihnachtsmarkt lockt mit Advents- und Weihnachtsprogramm, Bastelstände und Märchenzelt, Kinderkarussell, Modelleisenbahn und eine eine Weihnachtskrippenausstellung in der Ambrosiuskirche.
Auch für spannende Aktionen ist gesorgt. Täglich seilt sich der Weihnachtsmann - am Sonntag die Weihnachtsfrau - vom Kirchturm ab und verteilt kleine Geschenke an Kinder, die ein Weihnachtslied singen oder ein Gedicht aufsagen. Am Sonnabend besucht Bischof Nikolaus den Adventsmarkt, abends spielen Live-Bands. Zum Abschluss des Weihnachtsmarktwochenendes findet am Sonntag, dem 8. Dezember, ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Abmrosiusplatz statt. Außerdem wird der Sudenburger Stollenkönig gekrönt.
Wann?
Freitag: 17.00 bis 23.00 Uhr
Samstag: 13.30 bis 23.00 Uhr
Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr
Wo?
39112 Magdeburg
Ravellin Festungsanlage 7. bis 8. Dezember
Advent im Ravelin
Wann?
Samstag: 11.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 20.00 Uhr
Wo?
Maybachstraße 8
39104 Magdeburg
Düppler Mühle - 7. Dezember
BioAbendMarkt und LokalMarkt - 12. Dezember
BioAbendMarkt und LokalMarkt
Im Dezember wandert der Bioabend- und Lokalmarkt wieder auf den Lessingplatz. Der Markt bietet ökologisch, lokal und fair angebaute Produkten sowie Informationen: Brot und Backwaren, Gemüse, Obst, Bier, Wurst, Eier, Kaffeespezialitäten, Fruchtweine, Honig, Bio-Feinkost, Korbwaren und anderes mehr.
Wann?
15.00 bis 18.00 Uhr
Wo?
Lessingplatz
39108 Magdeburg
Buckauer Weihnachtsspektakel - 14. Dezember
Buckauer Weihnachtsspektakel
Seit 12 Jahren ist der Kunst-und Kulturweihnachstmarkt eine Anlaufstelle für alle, die eine Alternative zu den konventionellen Weihnachtsmärkten suchen.
Natürlich hält das Buckauer Weihnachtsspektakel auch in diesem Jahr wieder kulturelle Highlights für bereit: Von Livemusik und Chören, über Karussell und dem Weihnachtsmann, der mit seinen vielen fleißigen Engelchen, jede Menge süße Gaben verteilt.
Buckauer Weihnachtsspektakel - das ist auch Bummeln und Schauen durch die Läden und Galerien im festlich geschmückten Buckauer Engpass. Aber, auch ins Gespräch kommen mit Nachbarn, Freunden und denen, die es werden wollen.
Wann?
14.00 bis 20.00 Uhr
Wo?
39104 Magdeburg