BürgerBüro Mitte (ausschließlich Terminkunden!)
Barrierefreiheit
Wichtige Hinweise
Von Montag bis Freitag werden vorrangig Terminkunden bedient! Am Samstag werden im BürgerBüro Mitte ausschließlich Terminkunden bedient.
Bitte buchen Sie einen Termin unter www.magdeburg.de/terminreservierung oder über die Behördennummer 115.
In den BürgerBüros wurden neue „Self-Service-Terminals“ installiert, die Sie bei der Beantragung von Personaldokumenten unterstützen. Damit können Sie auch Fotos für die Dokumente erstellen. Diese werden nicht mehr ausgedruckt, sondern direkt an die Mitarbeiterplätze übermittelt. Die Kosten betragen dann 4,50 Euro.
Für Personen unter 1,26 Meter Augenhöhe (z. B. Rollstuhlfahrer und Kinder) ist das Self-Service-Terminal nicht geeignet.
Ab dem 1. März 2017 werden in der Bundesrepublik Deutschland neue Reisepässe ausgegeben.
Die Lieferzeiten der BundesDruckerei betragen ca. 3 bis 5 Wochen. Personalausweise und Reisepässe können bei Notwendigkeit 4 Wochen vor dem Ausstellungsdatum beantragt werden.
Dienstleistungen
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative beglaubigen
Dokumente (z. B. Ablichtungen, Abschriften oder Ausdrucke) werden nur amtlich beglaubigt, wenn das Original von einer Behörde erstellt wurde oder das Dokument einer Behörde vorgelegt werden soll.Dokumente dürfen nicht amtlich beglaubigt werden, ... weiterlesen
Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei Wohnungswechsel innerhalb von Magdeburg
Was ist mitzubringen: Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung; Zulassungsbescheinigung I oder Fahrzeugschein; Prüfbericht der Hauptuntersuchung (HU) Grundgebühr: 11,70 EUR Was ist zu beachten: Nur möglich, wenn sich am Fahrzeug bereits ein MD-Kennzeichen befindet. bei ... weiterlesen
Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen anmelden
Wenn Sie in einem Krankenhaus, einem Heim oder einer ähnlichen Einrichtung aufgenommen werden oder einziehen, müssen Sie sich nur anmelden, sobald der Aufenthalt die Dauer von drei Monaten überschreitet und Sie innerhalb ... weiterlesenEinfache Melderegisterauskunft beantragen
Im Rahmen einer einfachen Melderegisterauskunft erhalten Sie von der Meldebehörde Familienname, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften zu der gesuchten Person. Ist die Person verstorben wird Ihnen dies mitgeteilt.Ob Ihnen eine Meldebehörde eine Auskunft ... weiterlesen
elektronischen Identitätsnachweis deaktivieren erstmalig
Wenn Sie Ihren Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion abholen, können Sie schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde erklären, dass Sie die Funktion des elektronischen Identitätsnachweises (Online-Ausweisfunktion) nicht wünschen.Die Personalausweisbehörde schaltet dann die Funktion des elektronischen ... weiterlesen
elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung erstmalig
Wenn Sie Ihren Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion abholen, können Sie schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde erklären, dass Sie die Funktion des elektronischen Identitätsnachweises wünschen.Die Personalausweisbehörde schaltet dann die Funktion des elektronischen Identitätsnachweises ein.
Sie ... weiterlesen
elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung nachträglich
Sie können jederzeit (während der Gültigkeit des Personalausweises) schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde erklären, dass Sie die bisher nicht aktivierte Funktion des elektronischen Identitätsnachweises von nun an nutzen wollen.Die Personalausweisbehörde schaltet dann die ... weiterlesen