BürgerBüro Nord
Hinweise zur aktuellen Arbeitsweise der BürgerBüros
Eine Terminvereinbarung kann über den Online- Terminkalender unter www.magdeburg.de/buergerservice oder über die Behördenhotline 115 ( 8 bis 18 Uhr) erfolgen. Bei erhöhtem Anrufaufkommen gelangen Sie in eine Warteschleife. Versuchen Sie es erneut zu einer anderen Zeit oder an einem anderen Tag.
Die Auswahl des Standortes für eine Terminvereinbarung richtet sich nicht nach Ihrer Wohnanschrift.
BürgerBüro Mitte - Leiterstraße 2a
BürgerBüro Süd - im Bördepark
Bürgerbüro Nord - Lübecker Straße im Objekt des Gesundheitsamtes
BürgerBüro West - Bruno-Beye-Ring 50
Bitte halten Sie sich vor Ort zu anderen Terminkunden und zu unseren Mitarbeitenden an die Hygieneregeln.
*Stand: 08.01.2023
Barrierefreiheit
Wichtige Hinweise
Von Montag bis Freitag werden vorrangig Terminkunden bedient! In der Zeit von 8- 9 Uhr ist eine Vorsprache ohne Termin möglich- bis das Kontingent an Wartenummern erschöpft ist. Am Samstag werden im BürgerBüro Mitte ausschließlich Terminkunden bedient.
Bitte buchen Sie einen Termin unter www.magdeburg.de/terminreservierung oder über die Behördennummer 115.
In den BürgerBüros wurden neue „Self-Service-Terminals“ installiert, die Sie bei der Beantragung von Personaldokumenten unterstützen. Damit können Sie auch Fotos für die Dokumente erstellen. Diese werden nicht mehr ausgedruckt, sondern direkt an die Mitarbeiterplätze übermittelt. Die Kosten betragen dann 4,50 Euro.
Für Personen unter 1,26 Meter Augenhöhe (z. B. Rollstuhlfahrer und Kinder) ist das Self-Service-Terminal nicht geeignet.
Ab dem 1. März 2017 werden in der Bundesrepublik Deutschland neue Reisepässe ausgegeben.
Die Lieferzeiten der BundesDruckerei betragen ca. 3 bis 5 Wochen. Personalausweise und Reisepässe können bei Notwendigkeit 4 Wochen vor dem Ausstellungsdatum beantragt werden.
Definition Notfallkunde im BürgerBüro
Definition von Notfallkunden im BürgerBüro
Die Entscheidung, ob es sich um ein eiliges Anliegen handelt, wird abschließend im BürgerBüro getroffen. Bitte kommen Sie rechtzeitig vor Ende der Öffnungszeit.
eiliges Anliegen:
- Kunden, die für bevorstehende dringende Reisen (z.B. dienstliche Reisen bzw. bereits gebuchte und verschobene Reisen aus den vergangenen Jahren) zwingend erforderliche Dokumente beantragen wollen.
Voraussetzungen: Vor dem Reiseantritt ist in allen BürgerBüros kein freier Termin buchbar und Buchung sowie Reisetermin ist durch entsprechende Reiseunterlagen nachweisbar. (Kurzfristig geplante private Reisen und Ausflüge sind keine Notfälle!) - Kunden, die nach Verlust/Diebstahl ein neues Dokument benötigen.
Voraussetzungen: persönliches Erscheinen und kein gültiger Reisepass vorhanden - Kunden, die Ersatz für ein beschädigtes oder unleserliches Kennzeichen benötigen.
- Kunden, die nach Verlust oder Diebstahl Ersatz für eine Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II (Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief) benötigen.