Schutz vor Missbrauch von Kinderfotos und -videos im Internet
Kinderfotos müssen keine Nacktheit zeigen, um für pädokriminelle Täterinnen und Täter interessant zu sein – auch scheinbar harmlose Alltagsaufnahmen werden gesammelt, sexualisiert und verbreitet. Neue KI-Tools verschärfen das Problem zusätzlich.
Ein aktueller Leitfaden von Save the Children sensibilisiert für diese Risiken und richtet sich an Schulen, Kitas, Vereine und weitere Institutionen, die Kinder betreuen. Die Publikation gibt praxisnahe Empfehlungen, wie Bildmaterial verantwortungsvoll ausgewählt und veröffentlicht werden kann.
Weitere Infos und der Leitfaden sind unter folgendem Link zu finden:
→ Schutz von Kinderfotos im Internet I Save the Children Deutschland