Die Lichterwelt wächst! Verschiedene Institutionen und Initiativen bringen sich diesen Winter mit eigenen Lichtinstallationen ein. Von Ottersleben bis Rothensee erstrahlen jetzt deutlich mehr als 60 Lichtskulpturen.
Am Kloster Unser Lieben Frauen leuchtet jetzt eine Liebeserklärung an Magdeburg: Der „I love MD“-Schriftzug mit rotem Herzen.
Neben Otto von Guerickes Halbkugelversuch auf dem Domplatz, beginnt ab dem 1. Adventssonntag ein weiterer Höhepunkt zu funkeln. Eine meterhohe Krippe sorgt dann vor dem Westportal des Magdeburger Domes für weihnachtliche Stimmung. Passend dazu machen sich gleichzeitig vor der gegenüberliegenden Kathedrale St. Sebastian die Heiligen Drei Könige auf den Weg.
Im Domviertel wird derweil eine Otto-von-Guericke-Figur zum Leuchten gebracht und vor dem Hauptbahnhof schafft erstmals ein acht Meter hoher Weihnachtsbaum wohlige Gefühle. Doch damit längst nicht genug: Ab dem 1. Dezember lohnt sich ein Blick hinter den großen Weihnachtsbaum auf dem Alten Markt. An der Fassade des Gebäudes der IHK Magdeburg funkelt dann ein großer Adventskalender.
Übersicht der neuen Elemente
»I love MD«
Vor dem Kloster Unser Lieben Frauen
Eine Liebeserklärung der Mitglieder der Interessengemeinschaft der Innenstadthändler e.V. an Magdeburg.
Bild in voller Größe
Otto von Guericke
Die Lichtskulptur Otto von Guericke steht im Domviertel, Breiter Weg 267, direkt vor der Wohnbar der Wohnungsbaugenossenschaft Otto-von-Guericke e.G.
Bild in voller Größe
Adventskalender
Ein beleuchteter Adventskalender am Gebäude der IHK Magdeburg.
Ab dem 1. Dezember erstrahlt an jedem Tag ein neues Türchen.
Bild in voller Größe
Weihnachtskrippe
Eine beleuchtete Weihnachtskrippe erstrahlt ab dem 1. Advent vor dem Westportal des Magdeburger Domes.
Das Projekt der Christen in Magdeburg CiMD, wird vom der MDCC und weiterer Spendern unterstützt.
Bild in voller Größe
Heilige Drei Könige
Am Breiten Weg vor der Kathedrale St. Sebastian machen sich ab dem 1. Advent die Heiligen Drei Könige auf den Weg zur Krippe.
Das Projekt der Christen in Magdeburg CiMD, wird vom der MDCC und weiterer Spendern unterstützt.
Bild in voller Größe
Ein Otter für Ottersleben
Ein beleuchteter Otter wurde vom Bürgerverein „Bürger für Ottersleben e. V.“ für den Eichplatz organisiert.
Der Ottersleber Otter leuchtet ab 1. Advent.
Bild in voller Größe
Fassadengestaltung Wohnhaus
Große Klosterstraße, Ecke Regierungsstraße
Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft ergänzt mit einer Fassadengestaltung die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt.
Weihnachtsbaum
Auf dem Bahnhofsvorplatz grüßt in diesem Jahr ein acht Meter hoher Weihnachtsbaum im Winterwunderland des City Carrés.
Neue Laternenelemente
Hasselbachplatz, Sternstraße, Otto-von-Guericke-Straße
Rund um den Hasselbachplatz werden 19 neue Laternenelemente installiert.
Nussknacker
Gartenstadt Reform – Bunter Weg 2
Die gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt-Kolonie Reform e. G. schmückt das Gebäude im Bunten Weg 2. Vor dem Gebäude werden zwei Nussknacker aufgestellt.
Laternen und eine Silhouette von Rothensee
Die IG Rothenseer Bürger e. V. beleuchtet sechs Laternen im Dorfkern und installiert eine LED-Silhouette von Rothensee.