Inhalt

Magdeburg empfängt Busfahrerinnen und Busfahrer mit gefüllter Willkommenstüte

Magdeburg empfängt in den kommenden Wochen Reisebusfahrerinnen und -fahrer, die unsere Stadt ansteuern, mit Geschenken. Die Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH und ihre Mitarbeiter möchten sich mit der Aktion „otto begrüßt busfahrer“ bedanken und auf die vielfältigen Möglichkeiten für Busreisen mit Fahrtziel Magdeburg hinweisen. Als einer der ersten Fahrer hat heute Uwe Daebel aus Bremen eine gefüllte Willkommenstüte erhalten.

Süße und erwärmende Begrüßung

Reisebusfahrerinnen und -fahrern wird ab 30. November die Ankunft in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt mit einer Willkommenstüte versüßt. Gefüllt ist sie mit Rabattcoupons für Kaffee und Heißgetränke von Gastronomie-Partnern der Magdeburg Marketing, die sich in der Nähe von Busparkplätzen befinden, wie das „Café Editha“ im Magdeburger Dommuseum Ottonianum, das Café „Alt Magdeburg“, der Ratskeller Magdeburg, Hummels Brauhaus, das Allee-Center oder das Kaminstübchen auf dem Weihnachtsmarkt. Zusätzlich können sich die Reisebusfahrer die Schokoladenseiten der Ottostadt Magdeburg mit Naschwerk aus der Tourist Information auf der Zunge zergehen lassen oder einen Kaffee-Gruß von Röstfein genießen. Karten mit Ansprechpartnern für Busreisen und ein freundliches Anschreiben weisen auf die einfache Buchung von Touren und lohnende Ziele in Magdeburg hin.

Erste Tüte verteilt

Zum Start der Aktion der Magdeburg Marketing wurde heute Uwe Daebel aus Bremen überrascht. Der Busfahrer der U+R Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG erhielt die erste Willkommenstüte. „Wir freuen uns, dass Sie und Ihre Gäste hier sind und hoffen, dass Sie noch ganz oft vorbeikommen“, sagte Sandra Yvonne Stieger, Geschäftsführerin der Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH.

Immer mehr Bustouren nach Magdeburg

Die Ottostadt Magdeburg ist zunehmend das Ziel von Bustouren – Tendenz steigend. Sandra Yvonne Stieger erklärte dazu: „Wir haben seit mehreren Jahren einen sehr guten Vertrieb, der Reiseveranstalter und Busunternehmen anspricht und Angebote für Tages- und Kurzreisen nach Magdeburg anbietet.“ Gern genommen werden Leistungspakete oder Fahrten, die mit Freizeitzielen oder kulturellen Veranstaltungen gekoppelt sind und individuell angepasst werden können. Ganz oben in der Besuchergunst rangieren Ziele wie der Zoo oder Reihen wie das DomplatzOpenAir und das Kaiser-Otto-Fest.

Die Willkommensaktion wurde nicht zufällig fast zeitgenau zur Dauer des weihnachtlichen Markttreibens in Magdeburg terminiert: „Wir nutzen den Trend, dass Weihnachtsmärkte zu beliebten Zielen von Reisebusfahrten zählen“, sagte Sandra Yvonne Stieger. Und fügte an: „Wir verfolgen hier sowohl den quantitativen als auch den qualitativen Ansatz um die Übernachtungszahlen in Magdeburg zu steigern.“ In zurückliegenden Jahren waren Gäste durchschnittlich 1,6 Tage in der Ottostadt Magdeburg unterwegs. In den vergangenen Monaten hat sich der Durchschnittswert auf stabile 1,7 Tage erhöht, „umgerechnet“ können das zusätzlich mehrere zehntausend Übernachtungen jährlich sein. Quantitativ wird daran gearbeitet, die Besucherzahlen durch gezielte Marketingaktionen und den verstärkten Vertrieb zu erhöhen.

Otto begrüßt Busfahrer

Bei der heutigen Premiere für „otto begrüßt busfahrer“ hob die Geschäftsführerin hervor: „Uns ist wichtig, dass sich Busunternehmen und Reiseveranstalter hier wohlfühlen, wir sorgen aber auch dafür, dass die Voraussetzungen in Magdeburg stimmen und setzen uns für weitere Busparkplätze in der Stadt ein, um die Erreichbarkeit noch weiter zu verbessern. Die Busfahrer-Aktion läuft noch bis zum 31. Dezember. Die Willkommenstüten werden von Stadtführern und in Hotels überreicht. In der Tourist Information können sich Busfahrerinnen und -fahrer auf kurzem Weg die Präsente auch direkt abholen.