Menschen bewegen sich individuell nach ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen auf allen öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen um verschiedene Ziele zu erreichen. Dabei kann diese individuelle Mobilität zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der Bahn, mit dem Bus, mit der Straßenbahn und mit dem Kraftfahrzeug erfolgen. Die Verkehrsplanung sieht eine wesentliche Aufgabe in ihrem Handeln darin, dass in Kenntnis der heutigen Mobilitätsbedürfnisse, mit einer möglichst realitätsnahen Vorschau (Prognose), die infrastrukturellen Vorraussetzungen zur Sicherung dieser Mobilität zu schaffen. Das Ziel der Verkehrsplanung ist es dabei, die Interessen, das verträgliche Miteinander und die Aspekte der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer gegeneinander zu berücksichtigen und abzuwägen. Zur Koordinierung der notwendigen Planungsschritte wurde die Projektleitung für die Erstellung des Verkehrsentwicklungsplanes 2030plus in der Abteilung Verkehrsplanung des Stadtplanungsamtes angesiedelt. |
Inhalt