Grabstättenarten auf den kommunalen Friedhöfen Magdeburg
Reihengrabstätten für Erdbestattungen (Ra)
Die Reihengrabstätte für Erdbestattungen (Ra) bietet einen Bestattungsplatz für eine Erdbestattung. Das Nutzungsrecht an der Grabstätte kann nicht verlängert werden.
Wahlgrabstätten für Erdbestattungen (W)
Bei Wahlgrabstätten für Erdbestattungen (W) handelt es sich um Bestattungsplätze für eine Erdbestattung. Zudem können zwei Urnen je Grabstätte zusätzlich beigesetzt werden. Ein Nutzungsrecht kann auch für mehrere Grabstätten erworben werden. Dieses kann nach Wunsch verlängert werden. Bereits zu Lebzeiten ist es möglich das Nutzungsrecht an einer Wahlgrabstätte für Erdbestattungen zu erwerben.
Wahlgrabstätten in besonderer Lage für Erdbestattungen (W/L, P/L)
Bei Wahlgrabstätten in besonderer Lage für Erdbestattungen handelt es sich um Bestattungsplätze für Erdbestattungen. Je Grabstätte können bis zu zwei Urnen zusätzlich beigesetzt werden. Zudem ist die Verlängerung des Nutzungsrechtes an der Grabstätte möglich. Auch hier kann ein Nutzungsrecht für mehrere Grabstätten bereits zu Lebzeiten erworben werden. Charakteristisch für diese Grabstättenart ist die großzügige Gestaltung des Umfeldes.
Reihengrabstätten für Urnenbeisetzungen (AR)
Diese Reihengrabstätte (AR) ist für eine Urnenbeisetzung vorgesehen. Eine Verlängerung des Nutzungsrechtes an der Grabstätte ist nicht möglich.
Wahlgrabstätten für Urnenbeisetzungen (AW)
In einer Wahlgrabstätte für Urnenbeisetzungen (AW) können bis zu vier Urnen beigesetzt werden. Das Nutzungsrecht für eine solche Grabstätte kann bereits zu Lebzeiten erworben werden. Zudem ist eine Verlängerung des Nutzungsrechtes möglich.
Wahlgrabstätten in besonderer Lage für Urnenbeisetzungen (AW/L, AP/L)
In einer Wahlgrabstätte in besonderer Lage für Urnenbeisetzungen können bis zu vier Urnen beigesetzt werden. Das Nutzungsrecht für eine solche Grabstätte kann bereits zu Lebzeiten erworben werden. Auch hier kann das Nutzungsrecht verlängert werden. Charakteristisch für diese Grabstättenart ist die großzügige Gestaltung des Umfeldes.
Urnengemeinschaftsanlage (UGA) / anonyme Beisetzung
In der Urnengemeinschaftsanlage erfolg die Beisetzung der Unre anonym. Für diese Bestattungsart kann kein Nutzungsrecht erworben werden. Die Pflege der Grabanlage ist bereits in der Grabstättengebühr enthalten.
Kindergemeinschaftsgrabanlage (KGGA)
Die Kindergemeinschaftsgrabanlage ist eine Grabanlage für verstorbene Kinder bis zum 5. Lebensjahr. Es handelt sich hierbei um eine Daueranlage. Ein Nutzungsrecht für diese Bestattungsart kann nicht erworben werden. Für die Bestattung und spätere Pflege der Anlage ist eine einmalige Gebühr zu entrichten.