Inhalt

otto krönt deutschland

„otto krönt“ – unter diesem Motto strahlte Otto der Große in ganz Deutschland von gekrönten Litfaßsäulen. Wer sich in kaiserlicher Pose vor einer der 60 Litfaßsäulen fotografierte, kannte tolle Aktionspreise gewinnen
Die Ottostadt Magdeburg machte vom 20. Juli bis zum 9. August 2012 mit einer spektakulären Aktion auf sich aufmerksam: otto krönt deutschland. In insgesamt 20 deutschen Städten wurden Litfaßsäulen mit dem Gesicht Ottos des Großen plakatiert. Einige der Säulen trugen sogar eine echte Krone.
  • Hier die Gewinner

Die Aktion verweist auf Kaiser Otto den Großen, einen der Namensgeber der im Jahr 2010 gestarteten Ottostadt Kampagne, hin. Sie wirbt zugleich für das Kaiser-Otto-Fest am ersten Wochenende im September und für die Landesausstellung „Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg, die sich vom 27. August bis zum 9. Dezember 2012 einmal mehr dem ersten deutschen Kaiser und der europäischen Geschichte widmet.

Ein Besuch der Ottostadt Magdeburg lohnt sich, denn die Stadt hat viel zu bieten: Zum Beispiel den ältesten gotischen Dom Deutschlands, die Grüne Zitadelle von Magdeburg – das letzte von Friedensreich Hundertwasserhaus projektierte Gebäude, die Elbe, das Kloster Unser Lieben Frauen, Herrenkrugpark und Elbauenpark.