Die Übernahme von Bestattungskosten ist schriftlich beim Sozialamt zu beantragen. Es ist am einfachsten, wenn Sie sich bei der zuständigen Mitarbeiterin beraten lassen. Neben den Antragsformularen erhalten Sie wichtige Hinweise zur Antragstellung und es werden die notwendigen Unterlagen abverlangt. Diese sind abhängig vom Einzelfall.
1. Von der verstorbenen Person wird allgemein in jedem Fall benötigt:
-
Sterbeurkunde
-
Aufstellung und Bewertung des Nachlasses (z.B. Bargeld, Kontoguthaben, Sparbücher,
-
Versicherungsleistungen anläßlich des Todes; Zeitwert des Kraftfahrzeuges usw.
-
letzte Einkommensnachweise des Verstorbenen
-
Testament oder Erbvertrag (falls vorhanden)
2. Aufstellung der möglichen Erben und Angehörigen der verstorbenen Person
3. Nachweise der antragstellenden Person und ggf. weiterer Zahlungspflichtiger:
-
Einkommens- und Vermögensnachweise
-
Mietbelastung
-
weitere finanzielle Belastungen
4. Kostenvoranschlag oder Originalrechnungen zur Bestattung