Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg ist für die Bewirtschaftung der kommunalen Grünflächen und Spielplätze, der 16 kommunalen Friedhöfe sowie des Krematoriums verantwortlich.
Aktuelles
SFM stattet Hundeauslaufwiese Am Fuchsberg mit Zaun aus
Ab Dienstag, den 19. Januar werden auf der Hundeauslaufwiese Am Fuchsberg im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg für rund 39.000 Euro Zaunelemente ...
Mehr erfahren
Antike und Bauernhof: 2 neue Spielplätze für Magdeburg
Mit der »Versunkenen Stadt« in Diesdorf sowie dem »Leben auf dem Bauernhof« in Salbke, gibt es seit 21. Dezember zwei attraktive Themenspielplätze in der Landeshauptstadt mehr. Insgesamt wurden durch den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg etwa 50.000 Euro in Diesdorf und 180.000 in Salbke investiert.
Mehr erfahren
Eigenbetrieb gibt Spielplatz Am Neuber nach Spielgeräteaustausch frei
Ab Montag, den 21. Dezember gibt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) den Spielplatz Am Neuber im Stadtteil Diesdorf nach der Erneuerung der ...
Mehr erfahren
Mein Baum für Magdeburg: 134.000 Euro Spendenrekord
Spendende für die Baumpflanzaktion »Mein Baum für Magdeburg« haben in diesem Jahr Post von Oberbürgermeister Dr. Trümper bekommen: Das Stadtoberhaupt bedankte sich persönlich für die Unterstützung und den Spendenrekord von 134.000 Euro. Seit Monatsbeginn werden 407 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt.
Mehr erfahren
Spielplatz Sandgrubenweg Spionskopf vor Weihnachten freigegeben
Heute hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg den sanierten Spielplatz im Sandgrubenweg/Spionskopf im Stadtteil Salbke zum Spielen freigegeben. Für rund 180.000 Euro ...
Mehr erfahren
Teile des Wegenetzes im Herrenkrugpark freigegeben
Ein Teil des frisch sanierten Wegenetzes im Herrenkrugpark ist ab sofort wieder zugänglich. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe hat die wassergebundenen Wege zwischen Herrenkrughotel und Bahntrasse freigegeben. Sport und Spaziergänge sind in diesem Bereich nun auf asphaltierten oder wassergebundenen Wegen möglich.
Mehr erfahren
SFM lässt Spielgeräte auf Spielplatz Am Neuber erneuern
Ab Montag, den 23. November lässt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) die abgenutzten Spielgeräte des Spielplatzes Am Neuber in Diesdorf austauschen.
Einschränkungen
Der SFM ...
Einschränkungen
Der SFM ...
Mehr erfahren
Eigenbetrieb schafft weitere alternative Grabanlagen
Anlässlich der Gedenktage im November möchte der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (EB SFM) über die Neuanlage und Erweiterung von Grabfeldern auf ...
Mehr erfahren
Winterpause für Magdeburger Brunnen und Wasserspiele
Während die städtischen Brunnen und Wasserspiele winterfest gemacht werden, richtet Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper den Dank an alle Sponsor*innen. Auch in diesem schwierigen, von der Corona-Pandemie geprägtem, Jahr ermöglichte die Unterstützung die ausnahmslose Bewirtschaftung der Wasserspiele in Magdeburg.
Mehr erfahren
Ende der Bootssaison am Adolf-Mittag-See 2020
Ab Montag, den 26. Oktober 2020 schickt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) die Tret- und Ruderboote des Bootsverleihs am Adolf-Mittag-See im Stadtpark ...
Mehr erfahren
Zwischen Bootsverleih und Reiherbrücke - Wegesanierung im Stadtpark teilweise beendet
Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) hat im Stadtpark einen rund 450 Meter langen und sanierten Parkweg wieder zur Nutzung freigegeben. ...
Mehr erfahren
Freigabe Spielplatz Hans-Grade-Straße
Seit Freitag, den 16. Oktober ist der neue Spielplatz in der Hans-Grade-Straße in Neu Olvenstedt durch den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg zum ...
Mehr erfahren
Vandalismus auf Spielplätzen
Seit Beginn dieses Jahres haben sich die durch Vandalismus und Diebstahl verursachten Schäden auf den kommunalen Spiel- und Freizeitflächen mit rund ...
Mehr erfahren
Süd- und Westfriedhof zum immateriellen Kulturerbe erklärt
Die deutsche Friedhofskultur ist zum immateriellen Kulturerbe erklärt worden. Anlässlich des bundesweiten Tages des Friedhofs verweisen 2 Tafeln auf den beiden größten denkmalgeschützten Friedhöfen Magdeburgs - Süd- und Westfriedhof - auf die Aufnahme der Friedhofskultur Deutschlands in das Kulturerbe-Verzeichnis.
Mehr erfahren
Otto blüht - Für ein grünes Magdeburg
Zur Verschönerung von Stadtteilen haben bereits einige Bewohner*innen Baumscheiben in ihrer Straße bepflanzt und pflegen diese Beete liebevoll. Nun haben der Eigenbetrieb ...
Mehr erfahren
Schneidersgarten wieder komplett freigegeben
Ab Freitag, den 14. August 2020 ist der Schneidersgarten in Sudenburg wieder komplett zur Nutzung freigegeben. Dann wird neben dem bereits im Juli geöffneten ...
Mehr erfahren
Neue Spielgeräte für Sudenburger Parkanlage Spielplatz im Schneidersgarten wieder freigegeben
Am Freitag, den 17. Juli 2020 hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg den beliebten Spielplatz im Schneidergarten in Sudenburg wieder zum Spielen freigegeben. ...
Mehr erfahren