Inhalt

Anträge, die im Bürgerbüro ausgegeben, entgegengenommen und bearbeitet werden:

  • Formulare zur An-, Ab- und Ummeldung von Haupt- und Nebenwohnungen
  • Anträge für Auskunfts- und Übermittlungssperren
  • Melderegisterauskünfte
  • Melde- und Lebensbescheinigungen / Haushaltsbescheinigungen
  • Verlustmeldung/Wiederauffinden von Dokumenten
  • Antrag auf Führungszeugnis (persönliches Erscheinen ist notwendig)
  • Antrag auf Gewerbezentralregisterauszüge (persönliches Erscheinen ist notwendig)
  • Fahrzeugscheinverlust
  • An-, Ab- und Ummeldung von Hunden
  • Antrag auf Müllanmeldung, -abmeldung, -veränderung

    Ausgabe und Entgegennahme von Anträgen (Keine Bearbeitung):

    • für Parkberechtigungen für Anwohner- und Behindertenparkplätze und ihre Verlängerung
    • zur Aufstellung von Parkverbotszeichen zu Umzugszwecken
    • Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung (persönliches Erscheinen ist notwendig)
    • Antrag auf Müllanmeldung, -abmeldung, -veränderung
    • für Wohnberechtigungsscheine
    • für Wohngeld
    • für die Beantragung von Geburts-, Sterbe- und Eheurkunden (nur in Magdeburg registrierte Urkunden)
    • für die Erteilung von Hausnummern
    • An-, Ab- und Ummeldungen GEZ
    • Antrag auf "Cash for stay and study"
    • Antrag auf Überprüfung von Mehrfachwohnungen
    • auf Gewerbeanmeldung, -abmeldung oder -ummeldung
    • Kennzeichenverlust (nur bei Stilllegung oder Löschung des Fahrzeuges)

    Ausgabe von Anträgen (Keine Bearbeitung):

    • für Schwerbehindertenausweise
    • für Kindergeld
    • SWM An- und Abmeldeformulare
    • für den Magdeburg-Pass
    • für Auskünfte nach dem Stasi-Unterlagengesetz (ehem. Gauck-Behörde)
    • Antrag auf Grundsicherungsleistungen
    • Blindengeldantrag
    • auf Steuerfreistellung (400-Euro-Jobs)
    • Anträge auf Auskunft aus dem Verkehrszentralregister
    • Einkommenssteuererklärungsformulare
    • auf Ausstellung eines Jagdscheines
    • auf Erteilung eines Fischereischeines
    • Anfrage wegen Fundsachen