Bisher erschienene Bände der „Magdeburger Schriften“
- Carl Gustav Friedrich Hasselbach (1809 - 1882); 2008
- Magdeburger Drucke des 16. Jahrhunderts; 2009
- Magdeburg 1933. Eine Stadt wird rot; 2010
- „Und dann warst du auf einmal ausgestoßen!“ Die Magdeburger Juden während der NS-Herrschaft“; 2011
- „Zum Wohle der Stadt“ Magdeburger Ehrenbürger; 2012
- Magdeburg im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918. Eine Großstadt an der Heimatfront; 2014
- Magdeburg und die Reformation I: Eine Stadt folgt Martin Luther; 2016
- Magdeburg und die Reformation II: Von der Hochburg des Luthertums zum Erinnerungsort; 2017
- „Mit dem Wissen kommt das Denken...“ 100 Jahre Erwachsenenbildung an der Volkshochschule Magdeburg; 2019
- Die Ära Beims in Magdeburg. Ein Oberbürgermeister als Wegbegleiter der Moderne; 2021
- Magdeburger Stiftungsbuch. Vom Entstehen, der Zerstörung und dem Wiederaufbau einer Stiftungslandschaft; 2022