Inhalt
  • Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist mit einer 2G-Regelung zugänglich. Besuchende erhalten an den Ständen nach Vorzeigen der entsprechenden Nachweise ein Bändchen. Das Sicherheitspersonal, das Ordnungsamtes sowie die Polizei kontrollieren die Berechtigung zum Tragen dieses Bändchens.

  • Die 2G-Regelung gilt explizit nicht für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Eltern mit einem Bändchen können problemlos für ihre Kinder beispielsweise Karussell-Tickets oder eine heiße Schokolade kaufen.

  • Besuchende mit ärztlichem Attest, dass sie sich nicht impfen lassen können oder dürfen sowie Schwangere und Stillende mit Mutterpass sind ebenso von der Regelung ausgenommen.

  • An Imbiss- und Getränkeständen darf maximal ein Getränk bzw. eine Speise je Person verkauft werden. Das bedeutet, dass keine Person für eine Gruppe Getränke kaufen kann. Jeder Gast muss seinen Kaufvorgang selbst ausführen.

  • Auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt gilt eine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes, wie handelsübliche OP-Maske oder FFP2-Maske, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Beim Verzehr kann die Maske abgenommen werden.

  • Auf der Internetseite Weihnachtsmarkt Magdeburg informiert eine Frequenzdarstellung über die zu erwartende Auslastung durch die Besuchenden. So kann auch ein Besuch zu frequenzärmeren Zeiten geplant werden.

Beispielbild

  • Das Sicherheitspersonal wurde aufgestockt. Die Mitarbeitenden informieren – unterstützt vom Außendienst des Ordnungsamtes und der Polizei – die Besuchenden bei der Umsetzung der gültigen Regeln.

  • Die Mitarbeitenden in den Ständen tragen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder es gibt eine bauliche Abtrennung zu den Gästen, wie beispielsweise Plexiglas.

  • Hinweisschilder und Durchsagen informieren über die Regelungen.

  • Das Weihnachtsmannhaus ist für Gäste nicht begehbar. Für die Sprechstunde wird neben dem Weihnachtsmannhaus eine kleine Bühne eingerichtet. Leider kann der Weihnachtsmann keine abgepackten Süßigkeiten verteilen.

  • Das Bastelhaus ist mit einem zugelassenen Luftfilter ausgestattet. In den Vormittagsstunden finden Bastelstunden für Kindergartengruppen und Schulklassen statt. Hier bleibt die jeweilige Gruppe in ihrer Kohorte. Die mitarbeitenden Personen tragen medizinische Masken. Die Kohorte ist von der Maskenpflicht befreit. In den Nachmittagsstunden ist ein Basteln möglich. Es besteht die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes für die Gäste. Kontaktdaten werden erfasst.

  • Ein deutlich reduziertes adventliches Programm findet statt. So erklingen jeden Tag weihnachtliche Klänge vom Balkon des Alten Rathauses oder der Pyramide.

  • Es befinden sich drei Handwaschboxen mit insgesamt sechs Waschmöglichkeiten sowie diverse Desinfektionsspender auf dem Weihnachtsmarkt.

  • Die Gangbreiten auf dem Alten Markt wurden maximal vergrößert. Zusätzlich ziehen sich mehrere kleinere Weihnachtsmärkte durch die Innenstadt:
    • Hundertwasserhaus
    • Bahnhofsvorplatz
    • Eisbahn „Winterfreuden on Ice“
    • Weihnachtsmarkt am Blauen Bock

  • Die Elemente der Lichterwelt befinden sich in der gesamten Innenstadt und tragen zur Entzerrung der Besucherströme bei.