Sachgebietsleitung Straßenbau (m/w/d)
Im Tiefbauamt der Landeshauptstadt Magdeburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachgebietsleitung Straßenbau (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle wird zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren zur Führung auf Probe besetzt und wird bei Bewährung, nach zweijähriger Frist, auf Dauer übertragen. Beim Nachweis einer mindestens zweijährigen vergleichbaren Führungserfahrung kann die Führung auf Probe entfallen bzw. verkürzt werden.
Unser Angebot an Sie:
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 des TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
- Eine strukturierte und etablierte Personalentwicklung; gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres BGM
- Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Sachgebietsleitung Straßenbau obliegen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben:
- organisatorische, fachliche, disziplinarische Leitung des Baubezirks Mitte mit Meisterbereich
- Aufgaben des Straßenbaulastträgers im eigenen Zuständigkeitsbereich für den Betrieb sowie die Unterhaltung der Straßen und Wege
- Projektleitung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen im eigenen Zuständigkeitsbereich für Anlagen des Straßenverkehrs inklusive Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung
- Erarbeitung von Stellungnahmen für Sachverhalte des eigenen Zuständigkeitsbereiches (z. B. für Bauanträge, Sondernutzungen, Standortgenehmigungen, Anfragen politischer Gremien etc.)
- Bearbeitung von Fördermittelobjekten
- Öffentlichkeitsarbeit
In Ihrer Tätigkeitsausübung profitieren Sie von Ihren umfangreichen und anwendungsbereiten Rechtskenntnissen im Straßengesetz für das Land Sachsen-Anhalt, im Baugesetzbuch, im Bürgerlichen Gesetzbuch, in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, im Landesvergabegesetz sowie in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen.
Neben Ihrer eigenständigen Arbeitsweise kommen in dem beschriebenen Aufgabenbereich Ihre Kommunikationsfähigkeit, aber auch Ihre Entscheidungsfähigkeit zum Tragen.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) im Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau bzw. Verkehrsbau. Zudem können Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung als Bauingenieur/in anhand von Arbeitszeugnissen nachweisen.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Tilsch unter 0391/540-5281 zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. Mai 2021 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter ID 663258, E 42/21.
Bewerbungen per Post bzw. per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen: Lebenslauf, Zeugniskopien mit Noten sowie Arbeitszeugnisse. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse ist beizufügen.
Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.