Universität Magdeburg lädt Schulen der Region zum Digitalen Studieninfotag
Studierende, Lehrende und Mitarbeitende aus den neun Fakultäten werden in interaktiven Formaten die Universität Magdeburg und ihre über achtzig Bachelorstudiengänge vorstellen und so den Studieninteressierten, ebenso wie der Lehrerschaft auch unter den gegebenen Bedingungen einen lebendigen Einblick in den Unialltag ermöglichen.
- WAS: Digitaler Studieninfotag der Uni Magdeburg
- WANN: 25. März 2021, 9 bis 17 Uhr
- WO: http://www.vorwaertsmacher.in/
Das Programm des Studieninfotags wird aus über 45 unterschiedlichen Formaten bestehen, darunter aus einer Live-Studienberatung, Live-Experimenten, Präsentationen von unterschiedlichen Bachelorstudiengängen und Gesprächen über das Studierendenleben, das Wohnen in Magdeburg oder die Studienfinanzierung.
Schulklassen und deren Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit, gemeinsam Workshops zu buchen und sich digital im Klassenverbund zu informieren. Die angebotenen Themen reichen von Mobilität der Zukunft über lebendige Sprachen, Informatik-Workshops oder eine digitale Laborführung bis hin zu Elektrotechnik-
Experimenten.
Alle Webinare, Studienberatungen und Workshops werden über Videokonferenz-Tools stattfinden. Besucherinnen und Besucher haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. In der Mediathek finden sie außerdem ergänzende Videos und Multimedia-Reportagen zum Studium an der Uni Magdeburg.
Eine Anmeldung bis zum 22. März 2021 zu den digitalen Angeboten ist erforderlich. So bekommen alle Studieninteressierten vor Beginn die notwendigen Zugangsdaten und Hinweise zur Teilnahme. Weitere Informationen sowie das komplette Programm sind online unter https://www.vorwaertsmacher.in/studieninfotag/ zu finden.