Stationen zum Aufbau partnerschaftlicher Beziehungen:
1993 1. Besuch von Mr. Douglas Berry aus Nashville, dem späteren Präsidenten von Sister Cities Nashville, als John J. Mccloy-Stipendiat. Er wurde durch das Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll, das Stadtplanungsamt und das Rechtsamt betreut
seit Mai 1998 Beziehungen zu Nashville Tennessee
11. – 14.05.1998 Besuch einer Delegation aus Nashville in Magdeburg
Oktober 1998 Gegenbesuch des Beigeordneten für Wirtschaft und Allgemeine Verwaltung und weiterer Vertreter der Landeshauptstadt Magdeburg Inhalte: Knüpfung wirtschaftlicher Beziehungen, kultureller Austausch
01. - 04.06.2000 Besuch aus Nashville in Magdeburg mit dem Ziel der Aufnahme wirtschaftlicher Kontakte
Mai 2001 Im Rahmen des Besuches vom ehemaligen Oberbürgermeister, Herrn Dr. Polte in Nashville wurde erstmals eine mögliche Städtepartnerschaft angedacht.
Juni 2001 Etablierung des Arbeitsstabes Städtepartnerschaft des Deutsch- Amerikanischen Dialogzentrums Magdeburg e.V.
5. September 2001 Der Arbeitsstab schlägt dem Vorstand des Deutsch-Amerikanischen Dialogzentrums Magdeburg vor, die Bemühungen um eine Partnerschaft mit Nashville weiter voranzutreiben.
19. September 2001 Der Vorstand des Dialogzentrums schließt sich der Empfehlung des Arbeitsstabes an und richtet ein entsprechendes Empfehlungsschreiben an Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper.
September 2001 Besuch von Bob Bogen in Magdeburg - offizieller Repräsentant der Stadt Nashville und seit September 1999 Stadtparlamentarier. -Gespräche mit Dr. Koch,Beigeordneter für Kultur, Schule und Sport, Besuch der Ottonen- Ausstellung, Besuch im Domgymnasium
8. November 2001 Antrag A0231/01 der Stadtratsfraktion Bündnis '90/Die Grünen–Future: "Aufnahme einer Städtepartnerschaft mit Nashville"; Verweis des Antrages durch den Stadtrat in den Kommunal- und Rechtsausschuss, den Kulturausschuss und den Wirtschaftsausschuss.
11.04.2002 Nach Empfehlung durch die genannten Ausschüsse zum Antrag A0231/01 beauftragt der Stadtrat den Oberbürgermeister partnerschaftliche Beziehungen zu Nashville aufzubauen.
18.04.2002 Workshop Magdeburg-Nashville im Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg in Anwesenheit des amerikanischen Generalkonsuls Edward B. O` Donnell aus Frankfurt/ Main. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper konnte viele kompetente Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner begrüßen, so auch Rachel Kisber und Wolfgang Streitbörger, Repräsentanten des Tourismusministeriums des Staates Tennessee; Wolfgang Brandt von der US–Botschaft Berlin; Beate Renker und Yvonne Kretzschmar vom Amerikanischen Generalkonsulat Leipzig, Dr. Uwe Küster, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Deutsch Amerikanischen Dialogzentrum in Magdeburg; Ulrich Pfingsten , Kulturreferent der Stadt Wittenberg und natürlich Vertreterinnen und Vertretern des Deutsch - Amerikanischen Dialogzentrums Magdeburg und der Landeshauptstadt Magdeburg. Kulturell umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Civil War Volonteer Company,The Lousy Stringband - Authentic Bluegrass und Will Kincaid.
28. - 31.05.2002 Besuch einer Delegation von Sister Cities aus Nashville unter Leitung ihres Präsidenten Mr. Douglas Berry in Magdeburg. Anlass ist die Deutsch-Amerikanische Wirtschaftskonferenz, organisiert vom Deutsch Amerikanischen Dialogzentrum Magdeburg. Eingebunden in die Konferenz waren auch ein Besuch des amerikanischen Botschafters S.E. Daniel R. Coats in Magdeburg sowie intensive Gespräche zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg und Sister Cities Nashville über den Aufbau partnerschaftlicher Beziehungen.
07. 06.2002 2. Infobörse "Live and Learn in the USA" mit Diskussionsrunde zur Städtepartnerschaft Magdeburg-Nashville in der Johanniskirche organisiert durch das Deutsch Amerikanische Dialogzentrum
Juli 2002 Besuch des Beigeordneten für Kultur Schule und Sport, Dr. Koch bei Sister Cities Nashville
09.09.2002 Gemeinsame Auftaktveranstaltung "Brücken über den Atlantik - Senioren ins Netz" der Seniorenvertretung Magdeburgs, der Volkshochschule und der Stadtsparkasse Magdeburg.
15.10.2002 Beschluss des Stadtrates von Nashville mit der Landeshauptstadt Magdeburg eine Städtepartnerschaft einzugehen - Resolution No. RS2002-1207 (eingebracht von Bob Bogen, David Briley und Leo Waters)
3.-11.11.2002 Besuch einer Delegation des Dialogzentrums in Nashville ( Sprecher des Deutsch- Amerikanischen Dialogzentrums, Georg von der Gablentz und Christian Hausmann, Verantwortlicher für die Administration)
18.12. 2002 Der Bürgermeister der Stadt Nashville lädt eine Delegation der Landeshauptstadt Magdeburg unter der Leitung von Oberbürgermeister Herrn Dr. Lutz Trümper nach Nashville ein.
26.02. 2003 Eröffnung der zweisprachigen Homepage Nashville-Magdeburg im Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg; diese entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Deutsch-Amerikanischen Dialogzentrum Magdeburg und Yaway-Media Magdeburg
06.03.2003 Dem Beschlussvorschlag DS0052/03 zum Abschluss eines Städtepartnerschaftsvertrages mit der Stadt Nashville wurde vom Stadtrat am 6. März 2003 mehrheitlich zugestimmt
Die Bemühungen des Amerikanischen Generalkonsulates in Leipzig, die Landeshauptstadt Magdeburg beim Aufbau einer Partnerschaft zu Nashville zu unterstützen nehmen einen großen Stellenwert beim Aufbau einer Städtepartnerschaft. Die Existenz des Deutsch-Amerikanischen Dialogzentrums in Magdeburg, welches die Bemühungen aktiv unterstützt und mitträgt, ist eine wichtige Voraussetzung eine funktionierende Städtepartnerschaft aufzubauen. Die ständige Zusammenarbeit erfolgt im den Arbeitsstab " Städtepartnerschaft Nashville/Magdeburg".
* Sister Cities International ist die zentrale Koordinierungsstelle zur Vermittlung von Partnerschaften mit amerikanischen Städten. Es ist vom Status her eine private Organisation in den USA, die öffentlich beauftragt ist, Städtepartnerschaften aufzubauen. |