Inhalt

Schäden auf Spielplätzen  durch Vandalismus und Diebstahl haben sich verdoppelt

Seit Beginn dieses Jahres haben sich die durch Vandalismus und Diebstahl verursachten Schäden auf den kommunalen Spiel- und Freizeitflächen mit rund 25.800 Euro im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

Schäden im Vergleich

Betrachtet man die Zahlen aus dem Jahr 2018 wird die jüngste Negativentwicklung noch viel deutlicher. Mussten damals lediglich vier Schäden in Höhe von insgesamt 1.600 Euro zur Anzeige gebracht werden, so sind es in diesem Jahr bereits 14. Und die Vandalismus- und Diebstahlserie scheint kein Ende nehmen zu wollen.

So sind nur 10 Tage nach dem Brand einer Jugendschutzhütte auf dem Bolzplatz in der Hans-Grundig-Straße im Kannenstieg mit einer Schadenhöhe von rund 15.000 Euro am 28. September auf dem Spielplatz in der Wedringer Straße in der Neuen Neustadt eine Tischtennisplatte zerstört (2.000 Euro) und nur 24 Stunden später auf dem Spielplatz Fröbelstraße in Stadtfeld West ein Federspielgerät in Form eines Pferdes (600 Euro) gestohlen worden.

Die nachfolgende Übersicht zeigt die Vandalismus- und Diebstahlschäden der vergangenen Monate mit einer jeweiligen Schadenhöhe ab 400 Euro:

Übersicht der Schäden

10. Februar - Vandalismus am Leuchtturm auf dem Spielplatz am Neustädter See – Schaden: 500 Euro

12. April und 21. Juli - Beschädigung der Pendelsitzabhängung der Seilbahn auf dem Spielplatz Schellheimer Platz im Stadtfeld Ost durch gezielten Hundeverbiss an einem Sitzteller – Schaden: 400 Euro

18. Mai -  Diebstahl der Köpfe der Lichtstelen auf dem Spielplatz am Aussichtsturm im Stadtpark Rotehorn – Schaden: 4.000 Euro

3. August - Diebstahl des Schaukeltiers auf dem Spielplatz Friedrich-List-Straße in Alt Fermersleben – Schaden: 1.800 Euro

18. September - Brandstiftung an der Jugendschutzhütte auf dem Bolzplatz in der Hans-Grundig-Straße im Kannenstieg – Schaden: 15.000 Euro

28. September - Zerstörung einer Tischtennisplatte auf dem Spielplatz Wedringer Straße – Schaden: 2.000 Euro

29. September - Diebstahl eines Federspielgerätes (Pferd) auf dem Spielplatz Fröbelstraße in Stadtfeld West – Schaden: 600 Euro

Bitte um Zivilcourage und Mithilfe

Alle Diebstähle und Beschädigungen wurden bei der Polizei angezeigt!

Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg appelliert an die Vernunft in der Bevölkerung und bittet darum, den liebevoll gestalteten Flächen und den in vielfältigen Beteiligungsverfahren entwickelten Spiel- und Freizeitangeboten wieder die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen.

Darüber hinaus bittet der Eigenbetrieb die Bürger*innen im Sinne der Zivilcourage um Mithilfe und damit verbunden um die Anzeige eventuell beobachteter Straftaten bei der Polizei.

Fotodokumentation

Seilbahn auf dem Spielplatz Schellheimer Platz im Stadtfeld Ost
Zerstörter Pendelsitz auf dem Spielplatz Schellheimer Platz
 Lichtstele ohne Leuchtkörper auf dem Spielplatz im Stadtpark
 Gestohlene Leuchtkörper auf dem Spielplatz am Aussichtsturm im Stadtpark Rotehorn
Schaden am Leuchtturm am Neustädter See
Nahaufnahme des Schadens am Leuchtturm
Tischtennisplatte auf dem Spielplatz Wedringer Straße
Nahaufnahme der zerstörten Tischtennisplatte auf dem Spielplatz Wedringer Straße
verbrannte Jugendschutzhütte auf dem Bolzplatz Hans-Grundig-Straße
Dach der verbrannten Jugendschutzhütte auf dem Bolzplatz Hand-Grundig-Straße
Fehlendes Federwipptier