1959 wurde die Freiwillige Feuerwehr Magdeburg-Prester wieder gegründet und mit Einsatztechnik ausgestattet. Unser hauptsächliches Ausrückgebiet sind die Stadtteile Prester, Cracau, Zipkeleben und Kreuzhorst. Außerdem zählen Brückfeld, Werder, Herrenkrug, Berliner Chaussee und Teile der Innenstadt zu unserem erweiterten Unterstützungsbereich. Hier kommen wir als Unterstützung für die Berufsfeuerwehr Magdeburg zum Einsatz. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr sind wir, neben vielen anderen Aufgaben, vornehmlich für den abwehrenden Brandschutz zuständig.
Bei größeren Schadenslagen, wie Gefahrgut-, Sturm- oder Katastrophenschutzeinsätzen, werden wir auch im gesamten Stadtgebiet eingesetzt. Große Bereiche unserer Ausrückgebiete liegen an der Elbe. Daher sind wir insbesondere für die Hochwasserabwehr spezialisiert und ausgerüstet.
Kurz gefasst
- Aktive in der Einsatzabteilung: 32 Ehrenamtliche
- Aktive in der Jugendabteilung: 23 Kinder und Jugendliche
- regelmäßige Aus- und Fortbildungen der Ehrenamtlichen in Theorie und Praxis
Fahrzeuge
- Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF)
- Tanklöschfahrzeug (TLF)
- Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
- Schlauchboot
Aktivitäten
- regelmäßige Präsentation in der Öffentlichkeit,
- Tag der Offenen Tür,
- Brandschutzerziehung in Schulen und Kitas,
- Begleitung von Fackelumzügen und Traditionsfeuern.