Inhalt
Programm für Sonntag, den 15.3.20

Zeitraum

Autor/Autorin/Künstler  Institution/Präsentation

Ort / Halle / Stand

Genre / Buch / Inhalt

11:00 bis 11:30 Uhr

LiteraThiem

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Anthologie von jungen Autor*innen „Das Haus“

11:30 bis 12:00 Uhr

Jörg Menke-Peitzmeyer

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Vorstellung des Stadtschreibers 2020

12:00 bis 12:30 Uhr

Hans-Günther Pölitz

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Kabarett - Aktuelles

12:30 bis 13:00 Uhr

Thomas Wischnewski

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Buchvorstellungen „Der langsame Leser“ (Texte von Ludwig Schumann) und Roman „Vielleicht Gewissheit“

13:00 bis 13:30 Uhr

Monika Helmecke

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Norwegenkrimi, „Moltebeerenmord" 

13:30 bis 14:00 Uhr

Lars Johansen

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Kabarett, Kolumnen aus „Magdeburg Kompakt“

14:00 bis 14:30 Uhr mit Parallelveranst.

Thomas Wischnewski, Jörg Menke-Peitzmeyer

 Literatur Café Halle 4 Stand B600

FCM-Fußballbuch, „Der Spielmacher,

14:00 bis 15:00 Uhr mit Parallelveranst.

Olaf Meister

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Lesung aus Kinderbüchern von Magdeburger Autoren

15:00 bis 15:30 Uhr

Rike Reiniger

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Buch mit Erfahrungsberichten „Hast du das wirklich erlebt? Kinder fragen Autor*innen“

15:30 bis 16:00 Uhr

Manfred Helmecke

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Buch, Kreuzfahrt mit 75 Jahren um die Welt“

16:00 bis 16:30 Uhr

 Eva Labouvie , Mareike Fingerhut-Säck

 Literatur Café Halle 4 Stand B600

 Sachbücher, "Glaube und Geschlecht", "Frauen in Sachsen-Anhalt 2" und "Das Gottesreich auf Erden erweitern

16:30 bis 17:00 Uhr

Conrad Engelhardt

 Stand der Landeshauptstadt Magdeburg Halle 5 G501

 Bildband mit „Magdeburger Aphorismen“