Sachbearbeitung Koordinierung im Tiefbauamt
Im Tiefbauamt der Landeshauptstadt Magdeburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
Sachbearbeitung Koordinierung (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Unser Angebot an Sie:
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD mit dynamischer Gehaltsentwicklung
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
- Eine strukturierte und etablierte Personalentwicklung; gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres BGM
- Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Sachbearbeitung Koordinierung obliegen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben:
1. Baustellenkoordination
- Ansprechpartner der Landeshauptstadt Magdeburg für die Baustellenkoordinierung gegenüber Maßnahmeträgern für Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum
- Koordinierung- und Entscheidungskompetenz für Genehmigungen, Sperrungen und Umleitungen
- Unterstützung bei der Baustellenkoordination gegenüber den einzelnen Bauherren und der Bauverwaltung
- Aktualisierung der Baustellenübersicht zur öffentlichen Darstellung
- Mitarbeit in der Sperrkommission des Tiefbauamtes
- Einführung und Anpassung des Programmsystems zur Baustellenkoordinierung an die Erfordernisse zur vorausschauenden Staureduzierung
- Einarbeitung von Verkehrsführungs- und Umleitungsplänen von geplanten Baumaßnahmen in die vorhandene Software zum Erkennen von Konflikten bei Verkehrs- und Umleitungsführung von sich zeitlich überschneidenden Maßnahmen
- Überführung der planerischen Darstellung bei Maßnahmebeginn in die öffentliche Darstellung der Maßnahme im Movi.de (Bereitstellung der Baumaßnahmen auf der Internetseite der LH Magdeburg) zur Information der Verkehrsteilnehmer
2. Koordinierung und Federführung bei der Erarbeitung von Baudurchführungs- und Finanzierungsvereinbarungen zwischen den Maßnahmeträgern von Bauvorhaben auf Basis bestehender Konzessionsverträge
- Koordinierung der Erarbeitung der fachlichen Inhalte und Vereinbarungen
- Abstimmung der vertraglichen Inhalte innerhalb der Bauverwaltung
3. Bearbeitung von Trassenanträgen zur Benutzung der Straßen nach § 23 StrG LSA
- Trassenbegehungen zur Einordnung der Trassen in den unterirdischen Bauraum
- Koordinierung unterschiedlicher Vorhaben- und Maßnahmeträger
- Durchführung von Koordinierungsberatungen
In Ihrer Tätigkeitsausübung profitieren Sie von Ihren fundierten Kenntnissen im Bereich Verkehr, Straßen- und Tiefbau sowie in den tangierenden Vorschriften (z. B. Straßengesetz LSA, Straßenverkehrsordnung, Telekommunikationsgesetz sowie andere technische Vorschriften und Richtlinien).
Neben Ihrer selbstständigen und vorausschauenden Arbeitsweise kommen in dem beschriebenen Aufgabenbereich Ihr verantwortungsbewusstes und sicheres Auftreten sowie Ihre hohe Leistungsbereitschaft zum Tragen.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) in der Fachrichtung Bauingenieur- oder Verkehrsingenieurwesen mit anerkannter Berufsbezeichnung als Ingenieur/in.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dr. Kretschmann unter 0391/540-5253 zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. Dezember 2019 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter ID 554883, E 167/19.
Bewerbungen per Post bzw. per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen: Lebenslauf, Zeugniskopien mit Noten, Arbeitszeugnisse, wenn für die Aufgabenwahrnehmung erforderlich die Kopie des Führerscheins, Zeitpunkt des frühestmöglichen Eintritts. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.