Inhalt
lachende Kinder auf der Wiese Foto: drubig-photo Fotolia.com © Diana Drubig / fotolia.com
©
© Diana Drubig / fotolia.com

Der Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg wurde zum 1. Januar 2018 mit Beschluss des Stadtrates vom 14. September 2017gegründet. Mit der Neugründung wurde der Geschäftsbereich Kita aus dem Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement herausgelöst.

Zum Zeitpunkt der Gründung unterhielt der Eigenbetrieb drei Kindertageseinrichtungen. Bereits im ersten Jahr erfolgte die Erweiterung um vier Einrichtungen. Mit Beginn des Schuljahres 2019/ 2020 eröffnete der erste Hort unter dem Dach des Eigenbetriebs. Im August 2020 folgte der zweite Hort.

In den kommunalen Kindertageseinrichtungen werden anspruchsvolle pädagogische Konzepte umgesetzt. Auf Basis des Bildungsprogramms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ werden Selbstbestimmung, Teilhabe, Vertrauen und Verantwortung gelebt. Unsere qualifizierten Pädagogen fördern Neugier und Bildung der Kinder, mit den Kinder, Eltern und Leitungen gemeinsam werden die Kindertageseinrichtungen zu vielfältigen Bildungsräumen.

Alle Einrichtungen tragen Namen aus dem Hörspielmusical „Der Traumzauberbaum“ und weiteren Geschichten, welche der gebürtige Magdeburger Musiker und Komponist Reinhardt Lakomy gemeinsam mit seiner Frau Monika Ehrhardt-Lakomy erschuf.

Corona 

Die Kindertageseinrichtungen in der Landeshauptstadt Magdeburg sind gemäß aktueller Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt im Regelbetrieb. 

Den Sorgeberechtigten werden im Bedarfsfall Angebote für Schnelltests ihrer Kinder angeboten. Die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Kontakt von Personal mit Sorgeberechtigten und Dritten besteht fort.

Stellenangebote

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft! Klicken Sie sich zu den aktuellen Stellenangeboten:

Jahrespraktikant*in (m/w/d)