Finanziert werden die Erinnerungsmale ausschließlich durch Spenden.
"Die Bereitschaft, mit Spenden die Patenschaft für die Stolpersteine zu übernehmen, verdient Dank und Anerkennung. Je mehr Menschen dieses Projekt mit einer Spende unterstützen, umso mehr Steine können verlegt werden", wirbt Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper für die Unterstützung der Bürgerschaft.
Jeder Stolperstein kostet 120,00 Euro. Darüber hinaus erbitten wir für die Gestaltung der dazu gehörenden Seite im Gedenkbuch 35,00 Euro. Im "Magdeburger Gedenkbuch" sind Angaben über Leben und Schicksal der ermordeten Menschen, zusammengetragen von Vereinen, Initiativen, Schulklassen und Einzelpersonen, aufgeschrieben und bewahrt. Es widmet sich der Spurensuche nach dem Lebensweg der Ermordeten - jüdischer Menschen vor allem, aber auch Sinti und Roma oder anderer Opfer. Das Gedenkbuch kann im Eike-von-Repgow-Saale im Alten Rathaus zu Magdeburg eingesehen werden.
Wenn Ihnen dieses Projekt am Herzen liegt, freuen wir uns über Ihre Unterstützung:
Spendenkonto „Stolpersteine“
IBAN: DE02 8105 3272 0014 0001 01
BIC: NOLADE21MDG
Kontoinhaber: Landeshauptstadt Magdeburg
Verwendungszweck 37994311/Stolpersteine
Landeshauptstadt Magdeburg
Die Oberbürgermeisterin
Kulturbüro
Julius-Bremer-Straße 10
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 540 2134
Fax: 0391 540 2136
E-Mail: sekretariat@kb.magdeburg.de