Mit Beginn des Jahres 2019 beschäftigt die Landeshauptstadt Magdeburg im Rahmen der Förderrichtlinie „Bildung integriert“ einen Bildungsmanager und einen Bildungsmonitorer für die Erarbeitung einer kommunalen Bildungsstrategie. Beide werden dem Bereich des Oberbürgermeisters zugeordnet.
Das auf drei Jahre befristete Projekt sieht folgende Arbeitsschwerpunkte vor:
1. Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings für das Lernen im Lebenslauf inklusive einer Bildungsberichterstattung.
2. Bündelung der Bildungszuständigkeiten und –aktivitäten und die Zusammenführung in einem gemeinsam verantworteten Bildungsmanagement.
3. Ansätze für eine verbesserte Bildungsberatung.
4. Einbindung verschiedener Schlüsselakteure der Bildung in der Kommune, verbindliche und auf Nachhaltigkeit angelegte Kooperationsvereinbarungen.
Die Mitarbeiter haben eine Schnittstellenfunktion in der kommunalen Verwaltung und sind zudem Initiatoren für Kooperationen mit Bildungspartnern außerhalb der kommunalen Verwaltung.
Das Bildungsmanagement und das Bildungsmonitoring sind in die Organisation von Maßnahmen der Landeshauptstadt Magdeburg beratend eingebunden. Die Stelleninhaber werden die lokale Bildungslandschaft dokumentieren und strategisch-strukturierende Vorschläge unterbreiten.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
|
|