1. Zuständig:
- Agentur für Arbeit
- Ausländerbehörde
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Jobcenter
- Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt
- Sozial- und Wohnungsamt
x
2. Angebote:
x
3. Umsetzung:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO) Landesverband
- Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband
- Arbeiterwohlfahrt Sozialpädagogisches Institut (AWO SPI)
- Bau-Bildungs-Zentrum MD
- Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
- Deutscher Familienverband
- Familienhaus Magdeburg
- Freiwilligenagentur Magdeburg
- Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum (IKZ)
- Internationaler Bund (IB)
- Jugendamt
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- Regionalberatungsstelle Fachkraft im Fokus (FiF)
- Sozial- und Wohnungsamt
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Ehrenamtliche Hilfe bei Behördenwegen notwendig
- Zugangsvoraussetzungen zum Arbeitsmarkt beachten
- Arbeitgeberinformationen
- Flyer Migrationsberatungsstellen
x
1. Zuständig:
- Agentur für Arbeit
- Arbeitgeber
- Ausländerbehörde
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Jobcenter
- Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt
- Sozial- und Wohnungsamt
x
2. Angebote:
x
3. Umsetzung:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO) Landesverband
- Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband
- Arbeiterwohlfahrt Sozialpädagogisches Institut (AWO SPI)
- Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg
- Bildungsträger Sprachkurse
- Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
- Deutscher Familienverband
- Familienhaus Magdeburg
- Freiwilligenagentur Magdeburg
- Handwerkskammer (HWK) Magdeburg
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg
- Internationaler Bund
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- Nestor Bildungsinstitut GmbH
- Praktikabörsen
- Sozial- und Wohnungsamt
- Stiftung Bildung & Handwerk (SBH) Südost GmbH
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Arbeitgeberinformationen
- Ehrenamtliche Hilfe bei Behördenwegen notwendig
- Zugangsvoraussetzungen zum Arbeitsmarkt beachten
- Flyer Migrationsberatungsstellen
Sprachförderung:
- Ehrenamtliche und niedrigschwellige Sprachkursangebote
- Übersicht über BAMF-geförderte Sprachkurse
Finanzielle Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter)
- Bildungsgutschein
- Eingliederungszuschuss (EGZ)
x
1. Zuständig:
- Agentur für Arbeit
- Ausländerbehörde
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Jobcenter
- Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration LSA
- Sozial- und Wohnungsamt
x
2. Angebote:
- Anerkennung ausländischer Schulzeugnisse und Bildungsnachweise
- Berufsorientierungsprogramm (BOP)
- Berufsberatung
- BRAFO
- Deutschförderung
- IvAF-Netzwerk
- Integrationskompetenzzentrum für Migranten
- Jobbrücke PLUS
- KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord
- KompAS
- Lernen, arbeiten und leben in Deutschland (LALID)
- Migrationsberatungsstellen Magdeburg
- Myskills
- Perspektiven für Flüchtlinge (PerF)
- Perspektiven für junge Flüchtlinge (PerjuF)
- Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk (PerjuF-H)
- Praktika
- Spezielle Qualifizierungsangebote für ausgewählte Berufe
- Talente-Check für Engpassberufe
x
3. Umsetzung:
- Agentur für Arbeit
- Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung (IQ Netzwerk)
- Arbeiterwohlfahrt (AWO) Landesverband
- Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband
- Arbeiterwohlfahrt Sozialpädagogisches Institut (AWO SPI)
- Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. (ABV)
- Bildungsträger Sprachkurse
- Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
- DEKRA Akademie GmbH
- Deutscher Familienverband
- Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG)
- Familienhaus Magdeburg
- Handwerkskammer (HWK) Magdeburg
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg
- Internationaler Bund
- Institut für Berufspädagogik e.V.
- IQ Netzwerk
- Nestor Bildungsinstitut GmbH
- Stiftung Bildung & Handwerk (SBH) Südost GmbH
- TÜV Rheinland Akademie
- Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH)
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Arbeitgeberinformationen
- Zugangsvoraussetzungen zum Arbeitsmarkt beachten
- Flyer Migrationsberatungsstellen
Sprachförderung:
- Ehrenamtliche und niedrigschwellige Sprachkursangebote
- Übersicht über BAMF-geförderte Sprachkurse
Finanzielle Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter)
- Bildungsgutschein
x
1. Zuständig:
x
2. Angebote:
- Anerkennung ausländischer Schulzeugnisse und Bildungsnachweise
- Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
- BemA - Beratung migrantischer Arbeitskräfte
- Existenzgründungsberatungsstellen
- Familien stärken - Perspektiven eröffnen
- Faire Integration
- IvAF-Netzwerk
- Integrationskompetenzzentrum für Migranten
- Integrations- Willkommenslotsen
- Integrationscoaching für Akademiker
- Integration durch Aktivierung und Unterstützung
- Integra Aktiv
- Jobbrücke PLUS
- KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord
- KompAS
- Perspektiven für Flüchtlinge (PerF)
- Perspektiven für junge Flüchtlinge (PerjuF)
- Praktika
- Willkommensbegleitung Fachkraft im Fokus (FiF)
x
3. Umsetzung:
- Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung (IQ Netzwerk)
- Arbeiterwohlfahrt Sozialpädagogisches Institut (AWO SPI)
- Arbeit und Leben e.V.
- Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. (ABV)
- Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg
- Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
- E-Plan consult GmbH
- Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung mbH
- Handwerkskammer (HWK) Magdeburg
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg
- IQ Netzwerk
- Nestor Bildungsinstitut GmbH
- Praktikabörsen
- Regionalberatungsstelle Fachkraft im Fokus
- Sozial- und Wohnungsamt (Familien stärken - Perspektiven eröffnen, Integrationslotsen)
- Wirtschaftsdezernat
- Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH)
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Arbeitgeberinformationen
- Arbeitssuche ggf. über private Arbeitsvermittlungsfirmen
- Berufsbegleitende Sprachförderung möglich
- Begleitungsangebote vor Ort erleichtern den Zugang zu Arbeitgebern
- Coaching Angebote und Bewerbungstraining
- Individuelle Begleitung durch Ehrenamtliche, Landsleute beachten
- Teilhabechancengesetz SGB II (§ 16e) beachten
- Zustimmung der Ausländerbehörde ggf. notwendig
Finanzielle Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter)
- Bildungsgutschein
x
1. Zuständig:
x
2. Angebote:
- ABBI - Aktiv- & Fördercenter
- BemA - Beratung migrantischer Arbeitskräfte
- Beratungsangebote für Arbeitgeber zum Thema Weiterbildung
- Existenzgründungsberatungsstellen
- Faire Integration
- GWM Magdeburg
- Integrations- Willkommenslotsen
- IvAF-Netzwerk
- Integra Aktiv
- Jobbrücke PLUS
- KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord
- Weiterbildung
x
3. Umsetzung:
- Arbeiterwohlfahrt Sozialpädagogisches Institut (AWO SPI)
- Arbeit und Leben e.V.
- Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. (ABV)
- Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg
- E-Plan consult GmbH
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- IQ Netzwerk
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Regionalberatungsstelle Fachkraft im Fokus
- Wirtschaftsdezernat
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Arbeitgeberinformationen
- Berufsbegleitende Sprachförderung möglich
- Teilnahmemöglichkeiten differenziert nach Aufenthaltsstatus
- Trainings- und Workshopsangebote für Unternehmen
Finanzielle Förderung:
x
Stand: 08.04.2020
Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.