1. Zuständig:
2. Projekte/Programme:
- Beratungsstellen Magdeburg
- Erstorientierungskurs für Asylbewerber mit unklarer Bleibeperspektive
- Initiativen in den Stadtteilen
- Integrations- Willkommenslotsen
- Interkulturelles Lernen in Schule
- JugendInformationsZentrum Magdeburg (JIZ)
- Kinder- und Jugendhäuser
- NEMSA - Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt
- Sprach- und Integrationsbegleitung
- Streetwork
x
3. Umsetzung der Projekte/Programme:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg (BBZM)
- Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
- Deutscher Familienverband
- Freiwilligenagentur Magdeburg
- Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum (IKZ)
- Internationaler Bund (IB)
- Johanniter Unfallhilfe
- Jugendamt
- Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA)
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- refugium e.V. (Clearingstellen)
- Sozial- und Wohnungsamt
- StadtJugendRing Magdeburg e.V.
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Besondere Bestimmungen für UMAs beachten
- Ehrenamtliche Hilfe bei Alltagsbewältigung und Behördenwegen notwendig
Sprachförderung:
Finanzielle Förderung:
- Eigenanteil möglich
x
1. Zuständig:
2. Projekte/Programme:
- Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)/Berufsvorbereitungsjahr mit Sprachförderung (BVJ-S)
- Berufsorientierungsprogramm (BOP)
- Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)
- BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren
- Initiativen in den Stadtteilen
- Integrationskurse
- Integrations- Willkommenslotsen
- Interkulturelles Lernen in Schule
- Jugendkompetenzagentur (JuKoMa)
- Jugendmigrationsdienste (jmd)
- Respekt Coaches
- Schulsozialarbeit (SSA)
- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA)
x
3. Umsetzung der Projekte/Programme:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg (BBZM)
- Berufsbildende Schule “Dr. Otto Schlein“
- Berufsbildende Schule “Eike von Repgow“
- Berufsbildende Schule “Hermann Beims“
- Berufsbildende Schule “Otto von Guericke“
- Bildungsträger Integrationskurse
- Freiwilligenagentur Magdeburg
- Freie Träger Schulsozialarbeit
- Internationaler Bund
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- Stiftung Bildung & Handwerk (BRAFO)
- Stiftung Bildung & Handwerk (BOF)
- Senior Experten Service (SES) Magdeburg
- Sozial- und Wohnungsamt
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Besondere Bestimmungen für UMAs beachten
- Zuordnung zum Schulsystem (fehlende Schulabschlüsse, Alter, Vorkenntnisse, Sprachkenntnisse berücksichtigen)
- Erfüllung der Schulpflicht berücksichtigen
- Alternative Bildungswege
- Einbeziehung der Eltern
Sprachförderung:
- Jugendintegrationskurs
- Ehrenamtliche und niedrigschwellige Sprachkursangebote
- Übersicht über BAMF-geförderte Sprachkurse
Finanzielle Förderung:
- Eigenanteil möglich
x
1. Zuständig:
2. Projekte/Programme:
- Ausbildungsberatung
- Beruf schafft zukunft (AWO SPI)
- Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)
- Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)/Berufsvorbereitungsjahr mit Sprachförderung (BVJ-S)
- BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren
- Integration von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen - IvAF-Netzwerk
- Integrationskurse
- Integrationskompetenzzentrum für Migranten mit individuellem Eintritt (IntekoM)
- Jobbrücke PLUS
- Jugendkompetenzagentur (JuKoMa)
- Jugendmigrationsdienste (jmd)
- KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord
- Kompetenzfeststellung, frühzeitige Aktivierung und Spracherwerb (KompAS)
- Kombination berufsbezogener Sprachförderung mit Arbeitsförderung (KomBer)
- KreSI-plus
- Migrant*innen in duale Ausbildung (MIIDU)
- Perspektiven für Flüchtlinge (PerF)
- Perspektive für junge Flüchtlinge (PerjuF)
- Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk (PerjuF-H)
- Respekt Coaches
- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA)
x
3. Umsetzung der Projekte/Programme:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Arbeiterwohlfahrt Sozialpädagogisches Institut (AWO SPI)
- Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. (ABV)
- Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg (BBZM)
- Berufsbildende Schule “Hermann Beims“
- Bildungsträger Integrationskurse
- Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt(BWSA)/megalearn Bildungswerk gGmbH
- Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) GmbH Magdeburg
- Handwerkskammer (HWK)
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Internationaler Bund
- Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA)
- Nestor Bildungsinstitut GmbH
- Senior Experten Service (SES) Magdeburg
- Sozial- und Wohnungsamt
- Stiftung Bildung & Handwerk
- Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Besondere Bestimmungen für UMAs beachten
- Erfüllung der Schulpflicht berücksichtigen
- Einbeziehung der Eltern
- Anerkennen oder Nachholen eines Schulabschlusses
Sprachförderung:
- Jugendintegrationskurs
- Ehrenamtliche und niedrigschwellige Sprachkursangebote
- Übersicht über BAMF-geförderte Sprachkurse
Finanzielle Förderung:
- Eigenanteil möglich
x
1. Zuständig:
2. Projekte/Programme:
- Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
- Ausbildungsberatung
- BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren
- Einstiegsqualifizierung + (EQ +), Einstiegsqualifizierung ++ (EQ ++)
- Integration von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen - IvAF-Netzwerk
- Integrationskurse
- Integrationskompetenzzentrum für Migranten mit individuellem Eintritt (IntekoM)
- Integration durch Qualifizierung - IQ Netzwerk
- Integrations- Willkommenslotsen
- KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord
- Kompetenzfeststellung, frühzeitige Aktivierung und Spracherwerb (KompAS)
- Kombination berufsbezogener Sprachförderung mit Arbeitsförderung (KomBer)
- KreSI-plus
- Migrant*innen in duale Ausbildung (MIIDU)
- Perspektiven für Flüchtlinge (PerF)
- Perspektiven für junge Flüchtlinge (PerjuF)
- Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk (PerjuF-H)
- Respekt Coaches
- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA)
x
3. Umsetzung der Projekte/Programme:
- Agentur für Arbeit
- Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. (ABV)
- Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg (BBZM)
- Berufsbildende Schule “Hermann Beims“
- Bildungsträger Integrationskurse
- Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt (BWSA)/megalearn Bildungswerk gGmbH
- Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
- Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) GmbH Magdeburg
- Handwerkskammer (HWK)
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Internationaler Bund
- Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA)
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- Nestor Bildungsinstitut GmbH
- Senior Experten Service (SES) Magdeburg
- Sozial- und Wohnungsamt
- Stiftung Bildung & Handwerk
- Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e. V.
- Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Teilnahmemöglichkeiten differenziert nach Aufenthaltsstatus
- Integrierte Sprachförderung in Maßnahmen möglich
- Sprachniveau Referanzrahmen
- Einbeziehung der Eltern
- Anerkennen oder Nachholen eines Schulabschlusses
- Eigeninitiative (Praktika)
Sprachförderung:
- Jugendintegrationskurs
- Übersicht über BAMF-geförderte Sprachkurse
Finanzielle Förderung:
- Eigenanteil möglich
x
1. Zuständig:
2. Projekte/Programme:
- Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung (IQ Netzwerk)
- Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
- Ausbildungsberatung
- Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
- Integration von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen - IvAF-Netzwerk
- Integrationskurse
- Integrations- Willkommenslotsen
- Integrationskompetenzzentrum für Migranten mit individuellem Eintritt (IntekoM)
- Jobbrücke PLUS
- KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord
- KreSI-plus
- Migrant*innen in duale Ausbildung (MIIDU)
- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA)
- Zukunftschance Assistierte Ausbildung (ZaA)
x
3. Umsetzung der Projekte/Programme:
- Agentur für Arbeit
- Arbeiterwohlfahrt Sozialpädagogisches Institut (AWO SPI)
- Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. (ABV)
- Bau-Bildungs-Zentrum Magdeburg (BBZM)
- Bildungsträger Integrationskurse
- BWSA/megalearn Bildungswerk gGmbH
- Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) GmbH Magdeburg
- Handwerkskammer (HWK)
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Integration durch Qualifizierung - IQ Netzwerk
- Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA)
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- Nestor Bildungsinstitut GmbH
- Senior Experten Service (SES) Magdeburg
- Sozial- und Wohnungsamt
- Stiftung Bildung & Handwerk (SBH) Südost GmbH
- Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V.
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Teilnahmemöglichkeiten differenziert nach Aufenthaltsstatus
- Integrierte Sprachförderung in Maßnahmen möglich
- Sprachniveau Referanzrahmen
- Einbeziehung der Eltern
- Anerkennen oder Nachholen eines Schulabschlusses
- Eigeninitiative (Ausbildungssuche)
Finanzielle Förderung:
- Eigenanteil möglich
x
1. Zuständig:
- Agentur für Arbeit
- Ausländerbehörde
- Berufsbildende Schulen
- Berufsfachschulen
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Handwerkskammer (HWK) Magdeburg
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg
- Jobcenter
- Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Hochschule Magdeburg-Stendal
x
2. Projekte/Programme:
- Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
- Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)
- Integrations- Willkommenslotsen
- Integrationskurse
- Integration von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen - IvAF-Netzwerk
- Integrationskompetenzzentrum für Migranten mit individuellem Eintritt (IntekoM)
- Integration durch Qualifizierung - IQ Netzwerk
- Jobbrücke PLUS
- KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord
- KreSI-plus
- Migrant*innen in duale Ausbildung (MIIDU)
- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA)
- Zukunftschance Assistierte Ausbildung (ZaA)
x
3. Umsetzung der Projekte/Programme:
- Arbeiterwohlfahrt Sozialpädagogisches Institut (AWO SPI)
- Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. (ABV)
- Bau-Bildungs-Zentrum MD
- Bildungsträger Integrationskurse
- BWSA/megalearn Bildungswerk gGmbH Magdeburg
- Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) GmbH Magdeburg
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA)
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- Nestor Bildungsinstitut GmbH
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Senior Experten Service (SES) Magdeburg
- Sozial- und Wohnungsamt
- Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e.V.
x
4. Zu beachten/Sonstiges:
- Teilnahmemöglichkeiten differenziert nach Aufenthaltsstatus
- Integrierte Sprachförderung in Maßnahmen möglich
- Sprachniveau Referanzrahmen
- Erreichen eines Schulabschlusses
Finanzielle Förderung:
x
Stand: 08.04.2020
Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.