Technik-Sommercamp auf den Campuswiesen der Uni Magdeburg
In Vorträgen, Experimenten, Workshops und Vorlesungen lernen sie spannende Forschungsthemen, aber auch Studieninhalte und Berufsbilder kennen.
Die Campteilnehmer können durch sonst verschlossene Labortüren gehen, Roboter programmieren, sich an Sonnenkollektoren ausprobieren, Flussströme simulieren, Medizintechnik der nächsten Generation kennenlernen oder mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über Berufschancen und Karrierewege im naturwissenschaftlich-technischen Bereich sprechen. Sie erfahren etwas über ihre Interessen und Stärken und haben Gelegenheit, Schlüsselkompetenzen auszubauen. Kulturelle und sportliche Angebote, wie eine Erkundung der Landeshauptstadt oder Tennis- und Volleyballmatchs auf modernsten Sportplätzen der Uni, machen aus vielen Teilnehmern ein Team.
Ungewöhnlich ist – wie in jedem Jahr – die Unterbringung: Übernachtet wird in großen Zelten auf den Campuswiesen, gegessen ganz studentisch mit den potenziell künftigen Kommilitonen in der Mensa.
Unterbringung, Verpflegung und Programm sind kostenfrei. Mehr Informationen unter www.ovgu.de/techniksommercamp