Globus für die Internationale Bibliothek
Hintergrund ist die gewonnene Stadtwette zum Europafest 2018. Die IG Innenstadt hat mit Magdeburgs Kulturbeigeordnetem, Prof. Dr. Matthias Puhle gewettet, dass der Beigeordnete es nicht schafft, am Pfingstsonntag mindestens 24 Bürgerinnen und Bürger auf die Bühne auf dem Alten Markt zu holen, die jeweils ein Buch aus einem der 47 europäischen Länder mitbringen und einen Satz in der jeweiligen Landesprache vorlesen.
Unterstützung erhielt der Kulturbeigeordnete von dem Stadtmarketingverein „Pro Magdeburg“. Stadtmanager Georg Bandarau hoffte auf einen Sieg der Stadtwette: „Tatsächlich hat die Landeshauptstadt es geschafft und konnte ausreichend Menschen auf der Bühne versammeln. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger bewiesen, dass Magdeburg eine interkulturelle, weltoffene und belesene Stadt ist.“ Die Stadtbibliothek der Landeshauptstadt übernahm die Funktion des Wett-Paten.
Für die Stadtbibliothek ist der Globus von besonderer Bedeutung. Neben der guten Anschaulichkeit, um möglichst vielen Kindern die Länder unseres Planeten zu zeigen, kann das interkulturelle Profil der Bibliothek weiter verstärkt werden. Das breitgefächerte Angebot der internationalen Abteilung der Stadtbibliothek umfasst rund 40 Sprachen und schafft ein vielfältiges Angebot für Leserinnen und Lesern aus verschiedenen Kulturen.