Zertifizierung von Seniorenfreundlichen Einrichtungen
Sprechzeiten Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg verabschiedet sich in die Sommerpause. Vom 20.07.2023 bis zum 18.08 finden keine Sprechzeiten statt. Ab dem 24.08 stehen die Mitglieder des Beirates wieder jeden Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr für Fragen persönlich zur Verfügung.
Tag der Senioren in Braunschweig
Seniorenbeirat diskutierte mit Vertreter*innen des Städte- und Gemeindebundes auf der Regionalkonferenz „Trittsicher in die Zukunft“ am 5.06.2023
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund plant mit Unterstützung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt und weiteren Partnern das Gesundheitspräventionsprogramm "Trittsicher in die Zukunft" in Sachsen-Anhalt zu implementieren. Dazu lud der DStGB zu einer Regionalkonferenz in Magdeburg am 05.06 von 15:30 bis 19:00 Uhr in das Alte Rathaus ein. Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von Frau Ministerin Petra Grimme-Benne, die auf die Dringlichkeit des Ausbaus präventiver Gesundheitsangebote in einer immer älter werdenden Gesellschaft und die bewegungsfreundliche Gestaltung der Kommunen hinwies. Auf dem anschließenden Podiumsgespräch diskutierte der Vorsitzende und ehrenamtlicher Seniorenbeauftragte der Landeshauptstadt Magdeburg , Roland Bartels, zusammen mit Vertretern des Städte- und Gemeindebundes und der Projektpartner über die Frage, wie Kommunen hinsichtlich der demografischen Entwicklung zukunftsfähig gestaltet werden können.
Seniorenbeirat Magdeburg im Gespräch mit Seniorenrat Braunschweig
Magdeburg und Braunschweig verbindet eine langjährige Städtepartnerschaft. Dieser Tradition folgend, trafen sich am 15.05.2023 Vertreter*innen des erweiterten Vorstandes zu einem Gespräch mit der neuen Vorsitzenden des Seniorenrates Braunschweig, Heike von Knobelsdorff, zum Erfahrungsaustausch in Braunschweig. Wenn auch die Strukturen der beiden Seniorenvertretungen unterschiedlich sind, geht es beiden um die Einbringung und Durchsetzung seniorenrelevanter Themen in den Stadtrat. Neben den Strukturen der beiden Seniorenvertretungen wurden Fragen zu Seniorentreffs und seniorenpolitischen Konzepten angerissen sowie über die Durchführung von Seniorentagen gesprochen. Beide Beiräte bewerten den Erfahrungsaustausch als positiv und bekräftigen ihren Wunsch auf weitere enge Zusammenarbeit in der Zukunft.