Auf drei Wohnebenen sind 84 Plätze für pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Einzelzimmer. Darüber hinaus gibt es acht heimverbundene Zwei-Raum-Wohnungen mit Bad, Küche und Balkon. Mit dem Neubau sind 50 neue Arbeitsplätze entstanden, hauptsächlich im Bereich Pflege und Betreuung, aber auch in der Küche, Reinigung, Haustechnik und Einrichtungsleitung.
Die WuP investierte rund zehn Millionen Euro in den Neubau der Pflegeeinrichtung. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und bietet mit den Seniorenpflegeheimen im gesamten Stadtgebiet gut ausgebildetes Personal und Betreuung. In Trägerschaft der gGmbH befinden sich Haus Budenberg, Haus Heideweg, Haus Lerchenwuhne, Haus Mechthild, Haus Olvenstedt und Haus „Peter Zincke“.