Am 1. August 2014 hatten die Frauen und Männer ihre Berufsausbildung begonnen. Das theoretische Know-how erhielten die Azubis in den Berufsschulen des Landes und beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt (SIKOSA e.V.) Praxiserfahrungen in der Arbeit mit dem Bürger und für den Bürger wurden vor Ort an den verschiedenen Ausbildungsstationen in den Behörden gesammelt.
Aus der Landeshauptstadt fieberten 18 Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten dem Ende ihrer Ausbildung entgegen. Neun dieser Absolventen konnten dabei besonders stolz sein: Sie schlossen ihre Ausbildung mit der Note „2“ ab.
An der Feierstunde zur Zeugnisübergabe in der Ratsdiele Ernst Reuter des Alten Rathauses nahmen u. a. auch Auszubildende der Städte Schönebeck, Wanzleben-Börde und der Landkreise Stendal, Harz und Jerichower Land sowie vom Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt teil. Gemeinsam mit Eltern, Verwandten, Freunden, aber auch den Ausbildungsleitern blickten sie auf das Erreichte zurück.