Nächste Vollsperrung unter den Eisenbahnbrücken im Oktober
Aufgrund von Bürgerhinweisen wird die Wegweisung für Fußgänger und Radfahrer, die von der Maybachstraße oder dem Konrad-Adenauer-Platz kommen und in Richtung Stadtfeld, zur Haltestelle Damaschkeplatz oder ins Stadtzentrum (einmal um den Damaschkeplatz herum) wollen, ergänzt und mit den vorgenannten Zielen versehen.
Die Bohrpfahlgründungen am Damaschkeplatz sind sichtbar vorangeschritten. Kurz vor der ersten westlichen Eisenbahnbrücke wurde in den vergangenen Tagen die Bohrschablone hergestellt, sodass in diesem Bereich die nächsten Bohrpfahlgründungen für den Tunnel und auch den späteren zweietagigen Betriebsraum erfolgen werden. Zuvor muss jedoch eine Freileitung zur Bahnstromversorgung der DB AG, die das Bohrgerät behindern würde, bauzeitlich umverlegt werden.
Derzeit laufen die ersten Vorbereitungen für die Herstellung der Bohrschablone auf dem Kölner Platz. Demnächst wird an dieser Stelle mit den Bohrpfahlgründungen begonnen. Im Bereich der Eisenbahnbrücken können die Bohrpfähle erst eingebracht werden, wenn die Brücken demontiert sind. Das erfolgt in drei sogenannten Sperrpausen für den Eisenbahnverkehr und in drei aufeinander folgenden Jahren, um den Schienenverkehr gewährleisten zu können. Die erste Sperrpause beginnt im Februar 2016.