Magdeburger Pflegestammtisch trifft Politik
Nach einer erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr tritt der Pflegstammtisch erneut in den Dialog mit der Politik und lud erneut die Bundestagsabgeordneten Tino Sorge (CDU) und Burkhard Lischka (SPD) nach Magdeburg ein.
Am kommenden Mittwoch stehen Themen wie der Entwurf zum geplanten Gesetz zur Reform der Pflegeberufe und der Entwurf des Zweiten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung auf der Diskussionsagenda.Vor etwa drei Jahren wurde der Magdeburger Pflegestammtisch ins Leben gerufen. Die Mitglieder haben sich das Ziel gesetzt einen Kollaps der Pflege in der Region Magdeburg nicht zuzulassen. Mit gezielten Aktionen informieren sie rund um das Thema Pflegeberufe und begeistern Bewerberinnen und Bewerber für diese krisensicheren Jobs.
Zu den Gründungsmitgliedern des Pflegestammtisches gehören der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), der Landesverband Hauskrankenpflege, die Agentur für Arbeit, das Senioren Centrum Vitanas, das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, dasDezernat für Wirtschaft der Landeshaupstadt Magdeburg, der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und das IWK.
Kontakt
Handel, Dienstleistungen, Gesundheitswirtschaft
Julius-Bremer-Straße 10
39104 Magdeburg