Stützwand am Damaschkeplatz wird abgerissen
Heute wurde damit begonnen, die Stützwand an der Südost-Ecke des Damaschkeplatzes am Zentralen Omnibusbahnhof (vor der ersten Eisenbahnbrücke) abzureißen. Nach dem Abriss wird an dieser Stelle eine Baugrube erstellt. Dort wird der künftige Betriebsraum der Tunnelanlage in zwei Etagen entstehen.
Auf der Südwestseite des Damaschkeplatzes an der Auffahrt zum Magdeburger Ring sind die Bohrpfahlgründungen abgeschlossen. Im Bereich der Ringabfahrt in Richtung Stadtzentrum ist ein weiterer Teil der Bohrschablone hergestellt worden. Dort werden die nächsten Bohrpfahlgründungen erfolgen.
An der künftigen Haltestelle der Magdeburger Verkehrsbetriebe in Höhe der Weinarkade sind vier neue Oberleitungsmasten errichtet worden. An diesen sind künftig die Oberleitung/Fahrdraht der MVB und die Straßenbeleuchtung befestigt. Alle weiteren Arbeiten laufen dort weiterhin planmäßig.
Vorbereitung auf Vollsperrung unter den Bahnhofsbrücken
Derzeit werden sämtliche Maßnahmen in Vorbereitung auf die Vollsperrung in der kommenden Woche getroffen. Ab 13. Juli beginnen dann die Arbeiten zum Einrichten des eingleisigen Straßenbahnverkehrs. Die Vollsperrung des motorisierten Individualverkehrs wird unter anderem auch dazu genutzt, einen provisorischen Regenwasseranschluss zu verlegen. Im Zuge dessen verschwindet auch die sich derzeit auf dem Geh-/Radweg befindliche Stahlplatte auf der Nordseite des Kölner Platzes. Desweiteren werden entstandene Unebenheiten im Geh-/Radweg in Höhe der Alten Feuerwache beseitigt, damit Fußgänger und Radfahrer den Weg künftig wieder ungehindert queren können. Fußgänger und Radfahrer werden im Zeitraum dieser Arbeiten über die Straße geführt, die durch die Vollsperrung nicht befahren ist.