Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Technischen Einsatzleitung (TEL) ist die Einsatzleitung am Ereignisort und wird i. d. R. dem Krisenstab unterstellt.
Die Aufgabe der TEL besteht darin:
Lagefeststellung und -beurteilung
Führen einer Lagekarte
Lagemeldung an die Gefahrenabwehrleitung
Erteilen von Einsatzbefehlen
Führen einer Einsatzübersicht
Anforderung von Verstärkungen
Durchführen von Ablösungen
Durchführen der Versorgung
Zusammenarbeit mit den am Schadensort eingesetzten Kräften der Polizei, Vertretern beteiligter Behörden, Organisationen und Firmen
Die Einsatzleitung wird zunächst durch den Direktionsdienst und den Einsatzleitdienst mit den jeweiligen Fahrern/Führungsgehilfen der beiden Einsatzleitwagen (Feuerwache Mitte) gebildet. Für die TEL wird der Einsatzleitwagen ELSA (Feuerwache Süd) zugeführt.