vorgestellt von Wolfgang Mönninghoff, Verlag Artemis und Winkler
Literaturhaus Magdeburg e.V.
Hans Christian Andersens Geburtstag am 2. April gibt Anlass zu der größten Dichterfeier, die Dänemark je erlebt hat und - die ganze Welt soll mitfeiern! Schließlich werden seine Märchen auch weltweit geliebt. Doch über den Schöpfer der „Meerjungfrau“ oder der „Prinzessin auf der Erbse“ wissen wir erstaunlich wenig. Dabei mutet das Leben Andersens selbst wie ein Märchen an: Geboren in den ärmlichsten Verhältnissen in Odense auf Fünen stieg er zum berühmtesten Schriftsteller Dänemarks auf.
Er war eine ganz und gar außergewöhnliche Person, äußerst vielseitig begabt, gleichzeitig voller Ängste und zutiefst gespalten. Diese zumeist noch unbekannten Seiten in der Persönlichkeit Andersens stellt der Autor Wolfgang Mönninghoff mit seiner Publikation „Das große Hans Christian Andersen Buch“ am Donnerstag, dem 17.03.2005, um 19.00 Uhr im Literaturhaus Magdeburg, Thiemstraße 7 vor.