Bioabfall entsorgen
Bioabfall
Biogut
Das gehört in die Biotonne:
- Schalen und Reste von Gemüse und Obst
- Essensreste ohne flüssige Anteile, Brotreste, Eierschalen
- alte Reste von Lebensmitteln (ohne Verpackung)
- Kaffee, Kaffeefilter, Tee und Teefilter
- organische Gartenabfälle, z. B. Rasenschnitt, Laub, Blumen
- Baum- und Strauchschnitt
- Papier zum einwickeln
Gute Sache für Ihre Küche:
Jetzt noch besser trennen mit dem Vorsortierbehälter für Biogut!
Eimergröße: ca. 5 Liter
Anfragen für Magdeburger Haushalte: +49 391 540-4666
Der Behälter ist ausschließlich in der Sternstraße 13 bei der Abfallberatung erhältlich.
Es findet kein Versand statt.
Weitere Informationen:
Noch Fragen? Wir beraten Sie gern.
Öffnungszeiten
Mo, Mi , Do 7:30 bis 16:00 Uhr
Di 7:30 bis 17:30 Uhr
Fr 7:30 bis 12:00 Uhr
Biofilterdeckel für die Biotonne
Filterdeckel für die Biotonne
Vorteile
- wenig bis keine Geruchsbelästigungen mehr
- weniger Ansiedlung von Fliegen und Maden
- Hemmung der Pilzsporenausbreitung durch
hygienischere Bedingungen in Ihrer Biotonne
- kein Festfrieren im Winter
Funktionsweise
Der Biofilterdeckel ist mit einer Gummidichtung ausgerüstet, so dass der Behälterrumpf mit dem Deckel gut abschließt. Das Eindringen von Insekten und der damit verbundenen Madenbildung wird dadurch entgegengewirkt. Die Gase in der Biotonne entweichen nur durch den Filter.
Im Filterdeckel befinden sich Presslinge aus natürlichem Substrat auf Basis von Kokosfasern. Diese enthalten spezielle Mikroorganismen, die Geruchsstoffe abbauen. Zu Beginn wird der Filter durch den Abfallwirtschaftsbetrieb mit Wasser einmalig aktiviert. Wird der Behälter befüllt, kommt es bereits zur Kompostierung in der Tonne. Als Produkt der Abbauprozesse bildet sich eine hohe Feuchtigkeit im Inneren des Behälters.
Hinweis: Halten Sie die Biotonne mit Filterdeckel geschlossen. Nur so kann der Filterdeckel richtig funktionieren.
Filterwechsel
Bitte das Filtermaterial nicht selbst entfernen oder austauschen!
Tipps
- der Deckel muss stets geschlossen sein, dadurch entsteht Kondenswasser, welches bereits die Kompostierung in der Tonne einleitet
- Vorsicht beim Öffnen des Deckels - dieser ist deutlich schwerer!
- befüllen Sie Ihre Biotonne wie üblich mit Küchen- und Gartenabfällen sehr feuchte Abfälle wickeln Sie in Küchenkrepp ein
Anmeldung und Gebühren
Sie möchten eine Biotonne plus bestellen oder Ihre vorhandene Biotonne austauschen?
Hier finden Sie die benötigten Formulare: Formulare zur An- und Ummeldung von Abfallbehältern
Aber Achtung! Die Bestellung kann nur durch den Eigentümer oder einen Bevollmächtigten vorgenommen werden.
Pilotprojekt
Der Biofilterdeckel wird in einem Pilotprojekt seit 2015 getestet. Insgesamt nehmen 240 Haushalte in Magdeburg daran teil. Die folgenden Ergebnisse werden vom Abfallwirtschaftsbetrieb in Zusammenarbeit mit dem Amt für Statistik Magdeburg bereitgestellt:
Ergebnisse der Erstbefragung 2015
Formulardepot Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
Formulare Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
An-, Um- und Abmeldung von Abfallbehältern
Nachfolgend finden Sie die Formulare die Sie benötigen um Abfallbehälter neu anzumelden oder Änderungen an den vorhandenen Behältern vorzunhemen.
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular können Sie uns per Post, Fax oder E-Mail schicken.
Bitte beachten Sie vor dem Ausfüllen der Formulare die Datenschutzerklärung zur An-, Um- und Abmeldung von Abfallbehältern.
Wohnen
Anmeldung [PDF]
Ummeldung [PDF]
Abmeldung (Abmeldung aller vorhandenen Behälter) [PDF]
Anzeige Eigenkompostierung [PDF]
Gewerbe
Anmeldung [PDF]
Ummeldung [PDF]
Abmeldung (Abmeldung aller vorhandenen Behälter) [PDF]
Sperrmüll:
Sollten Sie Fragen zum Ausfüllen der Formulare haben, wenden Sie sich an die Abfallberatung
Abfallgebühren
Gebühren
Die folgenden Gebühren gelten ab 01.01.2023.
Gebühren regelmäßige Abholung von Abfallbehältern
Gebühren
Regelmäßige Abfuhr der Restabfallbehälter
Behälterart / Leerungsrhythmus | monatliche Gebühr |
---|---|
40 Liter 4 wöchentlich 1 | 1,92 Euro |
40 Liter 14 täglich 2 | 3,84 Euro |
60 Liter wöchentlich | 11,52 Euro |
60 Liter 14 täglich | 5,76 Euro |
80 Liter wöchentlich | 15,36 Euro |
80 Liter 14 täglich | 7,68 Euro |
120 Liter wöchentlich | 23,04 Euro |
120 Liter 14 täglich | 11,52 Euro |
240 Liter wöchentlich | 46,08 Euro |
240 Liter 14 täglich | 23,04 Euro |
770 Liter wöchentlich | 148,02 Euro |
770 Liter 14 täglich | 74,01 Euro |
1100 Liter wöchentlich | 211,46 Euro |
1100 Liter 2 mal wöchentlich | 422,92 Euro |
1100 Liter 14 täglich | 105,73 Euro |
- 1 nur für Haushalte mit einer Person
- 2 nur für Haushalte mit 1 oder 2 Personen
- Bei wöchentlich mehrmaliger Abfuhr werden die Gebühren entsprechend vervielfacht.
Gebühren
Regelmäßige Abfuhr der Bioabfallbehälter
Behälterart / Leerungsrhythmus | monatliche Gebühr |
---|---|
60 Liter wöchentlich | 6,32 Euro |
60 Liter 14 täglich | 3,16 Euro |
120 Liter wöchentlich | 12,64 Euro |
120 Liter 14 täglich | 6,32 Euro |
240 Liter wöchentlich | 25,28 Euro |
240 Liter 14 täglich | 12,64 Euro |
770 Liter wöchentlich 1 | 81,04 Euro |
770 Liter 14 täglich 1 | 40,52 Euro |
1100 Liter wöchentlich 1 | 115,76 Euro |
1100 Liter 14 täglich 1 | 57,88 Euro |
- 1 Nutzung von Bioabfallbehältern mit 770 oder 1100 Litern nur auf Antrag in begründeten Ausnahmefällen
- Bei wöchentlich mehrmaliger Abfuhr werden die Gebühren entsprechend vervielfacht.
Gebühren Biotonne plus
Weitere Informationen zur Biotonne plus finden Sie hier.
Behälterart / Leerungsrhythmus |
monatliche Gebühr |
---|---|
60 Liter Biotonne plus wöchentlich | 7,92 Euro |
60 Liter Biotonne plus 14 täglich | 3,96 Euro |
120 Liter Biotonne plus wöchentlich | 14,26 Euro |
120 Liter Biotonne plus 14 täglich | 7,13 Euro |
240 Liter Biotonne plus wöchentlich | 26,86 Euro |
240 Liter Biotonne plus 14 täglich | 13,43 Euro |
Gebühren Containerstellung
Containerabfuhr Sperrmüll auf Antrag
Containervolumen |
Sperrmüll |
---|---|
1,3 m³ | 29,00 Euro |
2 m³ | 44,00 Euro |
3,5 m³ | 78,00 Euro |
5 m³ | 111,00 Euro |
7 m³ | 155,00 Euro |
10 m³ | 222,00 Euro |
10 m³ (Pressbehälter, 1:2) | 444,00 Euro |
15 m³ | 333,00 Euro |
30 m³ |
666,00 Euro |
Containerabfuhr Grünabfälle auf Antrag
Containervolumen |
Grünabfälle |
---|---|
1,3 m³ | 29,00 Euro |
2 m³ | 45,00 Euro |
3,5 m³ | 79,00 Euro |
5 m³ | 113,00 Euro |
7 m³ | 158,00 Euro |
10 m³ | 226,00 Euro |
15 m³ | 339,00 Euro |
30 m³ | 679,00 Euro |
Weitere Container auf Antrag
Container für Baustellenabfall / Bau- und Abbruchholz 1,3 m³- 35,00 Euro je Abfuhr
Container für Bodenaushub / Bauschutt 1,3 m³
- 46,00 Euro je Abfuhr
Gebühren Abholung auf Antrag
Bei Behältern für Rest- und Bioabfälle wird, zusätzlich zur Gebühr für die Entsorgung, ein Transportzuschlag in Höhe von 15 Euro je Behälter erhoben. Für die Abfuhr auf Antrag von Altpapier (240 Liter und 1100 Liter) wird nur der Transportzuschlag fällig.
Behälter | Gebühr je Abholung |
---|---|
60 Liter Restabfall | 2,66 Euro |
60 Liter Bioabfall | 1,46 Euro |
80 Liter Restabfall | 3,55 Euro |
120 Liter Restabfall | 5,32 Euro |
120 Liter Bioabfall | 2,92 Euro |
240 Liter Restabfall | 10,65 Euro |
240 Liter Bioabfall | 5,84 Euro |
770 Liter Restabfall | 34,16 Euro |
770 Liter Bioabfall | 18,70 Euro |
1100 Liter Restabfall | 48,80 Euro |
1100 Liter Bioabfall | 26,72 Euro |
Weitere Gebühren (Behälterreinigung, Abfallsäcke, Sperrmüllwunschtermin, etc.)
Sonstiges
Abfallsack (je 110 Liter Volumen)
- für Restabfall 3,60 EUR/Stück
(Abholung nur zusammen mit der Restabfalltonne) - für Laub und Grünabfälle 2,20 EUR/Stück
(Abholung nur zusammen mit der Biotonne)
Bereitstellung gereinigter Behälter
- im Tausch gegen Behälter gleichen Volumens
- 40 l - 1100 l 8,50 EUR/Stück
- größer 1100 l 29,50 EUR/Stück
Austauschgebühr bei Veränderung des Behältervolumens
- je Behälterart einmal jährlich gebührenfrei
- darüber hinaus je auszustellenden Behälter 15,00 EUR/Stück
Sperrmüllentsorgung auf Antrag
- je angefangenen halben Kubikmeter 11,00 EUR
- je Elektrogroßgerät 10,00 EUR/Stück
Sperrmüllentsorgung mit Terminwunsch
- im Rahmen der zweimal jährlichen Abholung von bis zu jeweils zwei Kubikmetern oder einmalig vier Kubikmeter je Haushalt 50,00 EUR
Gebühren Wertstoffhöfe und Deponie
Gebühr bei der Selbstanlieferung von Abfällen auf der Deponie Hängelsberge
Abfallart |
Gebühr
je Tonne
|
---|---|
Sperrmüll | 62,30 Euro |
Gartenabfälle/Baum- und Strauchschnitt |
25,70 Euro |
Baustellenabfälle, Bodenaushub, Bauschutt |
39,40 Euro |
Gießerei-/ Strahlmittelabfälle, schlammige Stoffe, Baggergut, Aschen und Schlacken, Glasfaserabfälle, produktionsspezifische Abfälle |
39,40 Euro |
Abfälle zur Verbrennung |
125,90 Euro |
Besondere Abfälle zur Ablagerung |
104,40 Euro 183,80 Euro |
Kohleteer und teerhaltige Produkte |
322,40 Euro |
belastetes Altholz (u. a. Fenster und Türen) |
59,50 Euro |
Sonderregelungen für Kleinanlieferer bei den Wertstoffhöfen
- Elektro- und Elektronikschrott aus Haushalten wird kostenlos angenommen.
- Je Tag und Haushalt ist eine Anlieferung von Abfällen bis zu einer Menge von 0,2 Kubikmeter (außer Asbest,Altreifen, Kohleteer und teerhaltige Produkte) gebührenfrei.
- Die Abgabe von Grünabfällen (Gartenabfälle, Baum- und Strauchschnitt) ist bis zu einer Menge von einem Kubikmeter je Anlieferung gebührenfrei.
- Bei Anlieferungen von Mengen über 0,2 Kubikmeter bis zu einem halben Kubikmeter (außer Sperrmüll, Asbest, Altreifen, Gartenabfälle, Kohleteer und teerhaltige Produkte) wird eine Gebühr von 5,00 EUR erhoben (gilt nur für eine Anlieferung pro Tag und Haushalt!).
- Bei Anlieferung von Mengen über einem halben bis zu einem Kubikmeter (außer Sperrmüll, Asbest, Altreifen, Gartenabfälle, Kohleteer und teerhaltige Produkte) oder mehrmaliger Anlieferung pro Tag wird jeweils eine Gebühr von 10,00 EUR erhoben.
Die Mindestgebühr je Anlieferung bei Mengen über einem Kubikmeter beträgt 10,00 EUR. - Bei einer Menge von mehr als einem bis zu zwei Kubikmetern kosten Gartenabfälle 10 EUR und Sperrmüll 10 EUR. Mengen über zwei Kubikmeter werden gewogen.
- Baustellenabfälle sowie Bauschutt und Bodenaushub werden ab einem Volumen von einem Kubikmeter gewogen.
- Kleinmengen von Kohleteer und teerhaltigen Produkten kosten
bis 0,05 m³ 10,00 EUR
0,05 bis 0,1 m³ 20,00 EUR
ab 0,1 m³ 30,00 EUR je 0,1 m³ - Kleinmengen von Asbestabfällen kosten je 0,1 m³ 15,00 EUR.
Ab 1 m³: Gebühr nach Gewicht - Altreifen mit Felge: 4,00 EUR/Stück
Altreifen ohne Felge: 3,00 EUR/Stück - ACHTUNG!
Für Abfallbesitzer, die nicht an die regelmäßige Abfallentsorgung der Stadt Magdeburg angeschlossen sind, ist jede Abgabe gebührenpflichtig. Mindestgebühr je Anlieferung: 10 EUR