Infoveranstaltungen geben Einblicke in weiterbildende Angebote
Die Infoveranstaltungen geben Interessierten einen Überblick über die Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal, stellen einzelne Angebote vor, beantworten Fragen rund um eine Weiterbildung neben dem Beruf und zu Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Das letzte Jahr habe eine Verlagerung der Info-Veranstaltungen in den digitalen Raum nötig gemacht: „Wir konnten viele Interessenten über die Web-Termine zum Teil noch gezielter beraten, ihre Fragen beantworten und bleiben dem Konzept der digitalen Informationsveranstaltung deshalb auch in diesem Jahr treu“, so Mario Heller, Leiter des hochschuleigenen Weiterbildungszentrums.
Studiengänge, Studienprogramme und Einzelmodule als Weiterbildung
Die Hochschule Magdeburg-Stendal gehört zu den Pionieren der Weiterbildung in Sachsen-Anhalt und bietet seit 2008 Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Digitalisierung, Medien, Wirtschaft, Sprachen sowie Gesundheit und Soziales, darüber hinaus aber auch zur Entwicklung überfachlicher Kompetenzen und Skills an.
Neben den weiterbildenden Studiengängen und Zertifikatsprogrammen bietet das Zentrum die Möglichkeit, sich über den Besuch einzelner Studienmodule weiterzubilden, für die dann Teilnahmebescheinigungen vergeben werden. Mit Einzelmodulen kann gezielt Wissen aufgefrischt oder Neues erlernt werden.
Alle Termine im Jahr 2021
Alle Termine im Jahr 2021 im Überblick, jeweils von 17 bis 18 Uhr
Donnerstag, 25. Februar
Dienstag, 16. März
Dienstag, 13. April
Donnerstag, 6. Mai
Donnerstag, 17. Juni
Dienstag, 13. Juli
Dienstag, 17. August
Alle Informationen rund um die wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal gibt es unter h2.de/weiterbildung. Dort finden Interessierte auch den Link zum Anmeldeformular.