Rund um die Schule
Lust auf Lehramt?
Am 11. Juni 2022 findet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eine Informationsveranstaltung für das neue Seiteneinsteigerprogramm im Lehramt Physik und Mathematik an Sekundarschulen statt. Interessierte können ...Lehrerinnen und Lehrer gesucht
Es ist kein Geheimnis, auch Magdeburgs Schulen suchen neue Kolleginnen und Kollegen. Aktuelle Informationen zu Ausschreibungen, Seiteneinstieg und Weiterbildungen finden interessierte Bewerberinnen und ...Stadteltern- und Stadtschülerrat
Mit dem Stadtelternrat und dem Stadtschülerrat gibt es für Eltern, Schülerinnen und Schüler eine Interessensvertretung. Sie beraten in Fragen, die für die Schulen der Stadt von besonderer Bedeutung sind. Eltern und Schüler*innen haben so die Möglichkeit mitzureden, Position zu beziehen und sich in die Diskussion einzubringen.BIS Schülerbeförderung/Schülerfahrkarte
Schülerbeförderung in der Landeshauptstadt MagdeburgDas Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) und die Satzung über die Schülerbeförderung in der Landeshauptstadt Magdeburg regeln ...
Einschulung - das Wichtigste einfach erklärt
Am 4. September feiern zahlreiche ABC-Schützen ihre Einschulung. Damit der Start in den neuen Lebensabschnitt gelingt, ist einiges vorzubereiten und zu beachten. Ein kurzer Film erklärt das Wichtigste zum Schulstart.Interessante Links
Netzwerkstelle Schulerfolg - DFV LSA
https://dfv-lsa.de/netzwerkstelle/
https://dfv-lsa.de/netzwerkstelle/
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
https://lisa.sachsen-anhalt.de/
https://lisa.sachsen-anhalt.de/
Landesschulamt Sachsen-Anhalt
https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/startseite/
https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/startseite/
Zum Download
- Bildungswegweiser (Stand 2020/21) ( 5,3 MB)
- Handlungsleitfaden Schulverweigerung ( 1,1 MB)
- Mobbing an Schulen ( 593 kB)